Unsere Vorstellung vom Reisen basiert auf vier Grundprinzipien. Zunächst einmal auf der Erfahrung unserer Berater. Sie sind Experten verschiedener Regionen der Welt, aus denen sie selbst stammen oder für die sie sich begeistern. Unser Team besteht aus fast 250 Frauen und Männern, die dank ihrer Kultur und ihrer Kenntnisse vor Ort einen anderen Ansatz garantieren, der mit der Realität des jeweiligen Landes übereinstimmt. Die zweite Säule des Erfolgs sind Sie! Voyageurs du Monde stellt jede Reise nach dem Profil und den Wünschen der Reisenden zusammen. Unsere Vorschläge auf der Website und in unseren Prospekten sind vollständig an Ihre Wünsche anpassbar und können jederzeit, auch während der Reise, geändert werden.
Das dritte, für eine schöne Reise unverzichtbare Element ist die Qualität der Dienstleistungen. Wir entwickeln kontinuierlich neue Hilfsmittel, um Ihnen das Leben zu erleichtern. Dazu gehören der Concierge-Service am Zielort und die 24-Stunden-Notfallhilfe, die besonders dann von grossem Vorteil sind, wenn Kinder oder Senioren mitreisen. Reaktionsfähigkeit, Koordination und Kundenbetreuung sind keine kommerziellen Argumente, sondern eine Realität, die sich täglich in der Praxis bewährt. Schliesslich möchten wir eine Form des verantwortungsbewussten Reisens fördern. Ein Reisen, das dazu einlädt, zu flanieren und einen Ort auf sich wirken zu lassen, anstatt in zu kurzer Zeit möglichst viel sehen zu wollen.
Als Carrefour des Voyages 1979 eine neue Art des Reisens vorschlug, die auf dem Direktangebot Direktverkauf von massgeschneiderten Reisen beruhte, die von Experten für die jeweiligen Reiseziele ausgearbeiteten Reisen beruhte ausgearbeitet wurden, glaubten nur wenige an den Erfolg dieser Idee. Siebzehn Jahre später waren Alain Capestan und Jean François Rial, die das inzwischen zu «Voyageurs du Monde» gewordene Unternehmen übernahmen, von dieser individuellen und massgeschneiderten Herangehensweise an die Welt das Reisen überzeugt. Schnell schlossen sich ihre Freunde Lionel Habasque, Frédéric Moulin und Loic Minvielle ihnen an, und gemeinsam entwickelten sie massgeschneiderte Reisen, die auf Begegnung und Austausch basierten, im Rahmen eines Unternehmens, dessen Ziel nicht nur der Profit ist, sondern auch die Förderung starker universeller Werte. Heute, wo der Begriff «massgeschneidert» allgegenwärtig und abgenutzt ist, verkörpert Voyageurs mehr denn je eine andere Vision vom Reisen.
Claude Saulière gründet Carrefour des Voyages, aus dem später Voyageurs du Monde wird
Erste Agentur in Paris
Erwerb und Einweihung des Steam Ship Sudan, eines Dampfschiffes auf dem Nil
In Brüssel wird die erste europäische Agentur eröffnet (2011 folgt Genf, 2019 Lausanne). International: 2016 Eröffnung der Agenturen in Montreal und Quebec
Eröffnung des Satyagraha House in Johannesburg, ein Gästehaus und Museum, das Gandhi gewidmet ist
Übernahme von Original Travel mit Sitz in London
Absorption des gesamten CO2-Ausstosses von Kundenreisen durch Wiederaufforstungsprojekte
Übernahme von Extraordinary Journeys in den Vereinigten Staaten
Einführung der Journal Voyageurs
Voyageurs du Monde möchte Reisen mit Respekt für die Einheimischen, die Kulturen und die Umgebung gestalten und engagiert sich für die Umwelt und den Menschen in drei grundlegenden Bereichen.
In der Überzeugung, dass der Tourismus ein Hilfsmittel unter vielen ist, um den Frieden in der Welt, die Achtung der Menschenrechte sowie auch die wirtschaftliche Entwicklung der ärmsten Länder zu verbessern, engagiert sich Voyageurs du Monde durch:
• Reisen, die auf Begegnung, Analyse, Austausch und der Förderung starker universeller Werte basieren.
• Besondere Projekte: Das Satyagraha House in Johannesburg, Südafrika, ist unser Gästehaus und Museum, das Gandhi gewidmet ist. Er lebte einst hier und entwickelte seine heute universelle Doktrin des friedlichen Widerstands. Voyageurs in Israel und Palästina (eine Einladung, die beiden Gesichter dieser Region der Erde zu besuchen).
• Unterstützung verschiedener humanitärer Hilfsorganisationen und Menschenrechtsorganisationen: Unitaid, Human Rights Watch und FIDH (Fédération Internationale des Droits de l'Homme).
• Soziale Aktionen: Das Refettorio Paris, ein solidarisches Restaurant in der Krypta der La Madeleine Kirche, empfängt Menschen, die von Ausgrenzung betroffen sind, in einem von Künstlern gestalteten Rahmen.
Bei Voyageurs du Monde in Frankreich und in unseren ausländischen Tochtergesellschaften, insbesondere in unseren Maisons, sorgen wir für die Umsetzung einer verantwortungsvollen Wirtschafts- und Sozialpolitik. Dementsprechend profitieren unsere lokalen Teams von fairen Arbeitsbedingungen, die durch internationale Standards geregelt sind. Voyageurs du Monde gehört auch zu den ersten französischen Reiseveranstaltern, die das Zertifikat «Agir pour un Tourisme Responsable» (Handeln für einen verantwortungsbewussten Tourismus) erhalten haben, das von einer unabhängigen Organisation auf der Grundlage eines jährlichen Audits ausgestellt wird. Als Unterzeichner einer Ethik-Charta verpflichtet sich Voyageurs, Qualitätsreisen zu fördern, die auf dem Respekt vor den besuchten Regionen und der dort einheimischen Bevölkerung sowie auf der Solidarität und der gerechten Verteilung der wirtschaftlichen Vorteile beruhen.
Das Reisen hat einen unbestreitbaren Einfluss auf die globale Erwärmung. Der Luftverkehr, von dem ein grosser Teil unserer Reisen abhängt, ist für etwa 3 % der weltweiten Kohlendioxidemissionen verantwortlich. Laut IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) müssen alle menschlichen Aktivitäten ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 halbieren und bis 2050 kohlenstofffrei sein, um eine Erwärmung von weniger als 2 Grad Celsius zu erreichen.
Um keine Zeit verstreichen zu lassen, haben wir uns vor über zehn Jahren entschieden, an zwei Fronten zu handeln:
• Erstens möchten wir unsere Emissionen so weit wie möglich begrenzen, indem wir die Transportmittel, den Rhythmus und die Unterkünfte mit den geringsten Emissionen bevorzugen.
• Zweitens beteiligen wir uns in Erwartung eines technologischen Wandels im Luftfahrtsektor über unsere Insolite Bâtisseur Philippe Romero Foundation an wichtigen Wiederaufforstungsprojekten, die bereits jetzt den gesamten CO2-Ausstoss im Zusammenhang mit den Reisen unserer Kunden und Mitarbeiter absorbieren.
Einzelheiten zu den Projekten finden Sie auf LIVELIHOODS
Über die Stiftung Insolite Bâtisseur Philippe Romero Foundation stellt Voyageurs du Monde nun jährlich fast 2 Millionen Euro für verschiedene humanitäre, ökologische und soziale Projekte zur Verfügung (Unterstützung der Länder des Südens, Hilfe für Migranten, Kampf gegen die globale Erwärmung), die von Organisationen wie SOS Méditerranée und Refettorio getragen werden.
SOS Méditerranée ist eine europäische Seenotrettungsorganisation, die im Frühjahr 2015 gegründet wurde.
Mehr als 45 000 Menschen, die vor dem Krieg in Libyen flohen, sind bereits bei dem Versuch, in improvisierten Booten die europäischen Küsten zu erreichen, ums Leben gekommen. Das ist eine grosse humanitäre Herausforderung, die die europäischen Regierungen offenbar vernachlässigt haben. Die Organisation reagiert darauf im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtung, allen Menschen in Seenot zu helfen. An Bord der Ocean Viking, einem 70 Meter langen Rettungsschiff, das speziell für effizientere Such- und Rettungseinsätze sowie eine bessere medizinische Versorgung ausgestattet wurde, arbeitet ein Team aus Rettungskräften, Ärzten und Hebammen. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, Schiffbrüchige auf dieser gefährlichen Fluchtroute zu retten und zu versorgen.
Das Refettorio Paris ist ein assoziatives Kulturprojekt, das im März 2018 von dem italienischen Chefkoch Massimo Bottura ins Leben gerufen wurde. Unter der Schirmherrschaft der Organisation Food for Soul bietet der Ort physische und spirituelle Nahrung unter einem Dach. Das Restaurant befindet sich in der Krypta der La Madeleine Kirche in Paris, in einer Umgebung, die von dem Designer Ramy Fischler und den Künstlern JR und Prune Nourry mitgestaltet wurde, und serviert Flüchtlingen und Obdachlosen Mahlzeiten, die von eingeladenen Spitzenköchen aus unverkauften Waren zubereitet werden. Eine schöne Art, Kunst, den Kampf gegen Verschwendung und Gastronomie zu verbinden, um den Bedürftigsten zu helfen.
Reisen Sie frei und individuell, ganz nach Ihren Wünschen,
Ideen und Leidenschaften.
250 spezialisierte Reiseexperten für Ländern und Regionen: Sie sind Ästheten mit unendlich vielen Ideen, die Sie inspirieren und eine ultra-personalisierte Reise für Sie kreieren: Etappen, Unterkünfte, Workshops, Begegnungen…
Wir sind für Sie da: Engagierte Reiseexperten, Concierge-Service, 24-Stunden-Betreuung. Unsere Teams begleiten Sie und passen Ihre Reise in Echtzeit an, damit Sie gleichzeitig frei und gut betreut reisen können.
Mit der Familie, zu zweit, mit zehn Personen, als Roadtrip, mit dem Zug, mit dem Schiff, am Wochenende, auf Weltreise ... Reisen, die nach Ihren Wünschen personalisierbar sind, mit cleveren Serviceleistungen für ein noch reibungsloseres Reiseerlebnis.