Italien Reisen - Individuelle Ferien planen
Ja, Sie befinden sich auf einer Reise nach Italien. So steht es zumindest unter den Fenstern der italienischen Züge geschrieben und es ist dort wirklich viel schöner als hier. Ein Aufenthalt in Rom, eine Nacht in Venedig, ein Ausflug nach Capri, in die Straßen der Toskana oder eine Rundreise durch Apulien – jeder Winkel hier versetzt uns in die Kindheit zurück, in unsere Schultage und ihren Geschichtsbüchern, ihren Lektionen über die Römer und Florenz. Die wahre Geschichte von Romeo und Julia, die jede Straße in Verona durchströmen zu scheint. Die schrägen Gassen von Neapel, die an eine alte Theaterkulisse erinnern. Das Venedig der Paläste, Gondeln und Tauben oder das menschenleere Venedig der Seitenwege, Brücken und endlosen Kanäle. Die Aromen der Pasta, des Risottos, der Pizza und der zartschmelzenden Gelati. Vor allem sollten Sie die Namen der Orte gut durchkauen, denn die schönsten von ihnen klingen und schmecken am besten!

Reiseideen für Italien

Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren, bevor Sie Ihre Reise individuell gestalten.

Warum mit Voyageurs du Monde Italien reisen?

Um in Italien das wahre Dolce Vita zu erleben, muss man wissen, wann man wohin reisen sollte. Rom und das Kolosseum, die Sinnlichkeit von Florenz am Ufer des Arno, Apulien und sein wunderbares Terroir, das ewige Venedig, Neapel und seine rebellische Ausstrahlung, das Licht von Palermo ... Weil der Stiefel auf dem Vormarsch ist und es sicherlich immer sein wird, ist es besser zu wissen, von welchem Ende man ihn nehmen, wo man schlafen und was man tun soll. Dank unserer umfassenden Kenntnisse des Landes und unserer breiten Palette an Dienstleistungen hier und dort können Sie Italien so weit weg von den Menschenmassen und so nah an Ihren Träumen wie möglich entdecken.

Lassen Sie Ihre Reise erstellen

Entdecken Sie alle Services, die Sie während Ihrer Reise Italien begleiten

  • Einzigartiger, weltweiter Concierge-Service
  • Reisetagebuch-App
  • Meilen sammeln
  • Gourmet-Reisen mit Voyageurs
  • Aktuelle Reise ändern
  • Unterstützung rund um die Uhr
  • CO2-Absorption

Italien Reisen je nach Region

Apulien

Apulien war lange Zeit ein Stiefkind des Tourismus in Italien und hat sich nun wieder in den Vordergrund gedrängt, indem es seine Gäste mit Rücksicht auf die Umwelt und die Architektur empfängt. Fans charmanter Orte kommen bei einer Reise nach Apulien voll auf ihre Kosten. Apulien ist eine Region im Süden Italiens, die von der Adria auf der einen und dem Ionischen Meer auf der anderen Seite umschlossen wird und die wilder und weniger touristisch als der Rest des Landes ist. Die Rückseite des italienischen Stiefels, bewaffnet mit dem Felsvorsprung des Gargano, ist von einem endlosen Strand gesäumt, der eine fruchtbare Ebene umrahmt: die Tavoliere di Puglia, ein Kalksteinplateau, das sanft zur flachen und fast menschenleeren Halbinsel Murges hin abfällt.

Emilia Romagna & Marken

Die Emilia-Romagna bildet fast eine Brücke zwischen der Adria und dem Mittelmeer. Die Region grenzt im Norden an die Po-Ebene und im Süden an die Höhenlagen des Apennins. Die Region gilt als fruchtbar und gemässigt, weshalb hier prächtige Städte der Künstler und Gelehrten (Parma, Bologna, Ravenna und Ferrara) sowie ein Terroir entstanden sind, das den gastronomischen Ruf eines ganzen Landes begründet hat, verkörpert durch den Parmaschinken, den Parmesan oder den Essig aus Modena. Im Südosten setzt eine Reise in die Marken auf Vielfalt, zwischen bergigem Westen und adriatischer Küste, bewaldeten Hügeln und mittelalterlichen Städten, Karsthöhlen und diskreten Weinbergen. Ein Italien abseits bekannter Pfade.

Florenz und die Toskana

Florenz liegt friedlich inmitten einer grosszügigen Natur, eingebettet in eine Schleife des Arno. Die Stadt versetzt ihre Besucher in Staunen und inspiriert die grössten Künstler so sehr, dass sie in der Vergangenheit eine aussergewöhnliche kulturelle Bewegung ausgelöst hat, die Europa in wenigen Jahren eroberte und seine Philosophie nachhaltig veränderte: die Renaissance. Die Geschichte der Stadt ist eng mit der der Medici-Familie verknüpft, die Dante, Petrarca, Michelangelo, Boticelli und andere nach Florenz einlud, und der Stadt so zum ihrem Ruhm verhalf. Um Florenz herum präsentiert sich die Toskana mit ihren sanft geschwungenen Hügeln und hochgelegenen Dörfern, ihren künstlerischen Errungenschaften und aussergewöhnlichen Rebbergen, aber auch mit diskreten Ecken im Schatten der Zypressen, die in keinem Reisebuch stehen. Es gibt tausend Möglichkeiten, die Toskana zu bereisen.

Grosse Seen & Mailand

Eine Reise in die Region der Grossen Seen Italiens ist seit jeher ein Traum für Naturfans und Ästhetikliebhaber auf der Suche nach Raffinesse. Das Seengebiet ist ein ideales Ziel für eine Reise nach Norditalien. Geografisch erstreckt sich das Gebiet über mehrere Regionen mit etwa 20 Seen, aber drei davon sind besonders attraktiv: der Lago Maggiore, der Comer See und der Gardasee. Am Fusse der Alpen gelegen, sind sie grösstenteils eiszeitlichen Ursprungs, profitieren aber von der mediterranen Milde, die sie seit der Antike so beliebt gemacht hat. Die Lombardei bietet eine Vielzahl von Attraktionen, von der Hauptstadt des italienischen Stils, Mailand, bis zum provinziellen Charme von Bergamo oder Mantua, mit einer erstklassigen Küche, der sich wie ein roter Faden durch die Region zieht.

Neapel & Amalfiküste

Neapel ist eine Stadt der Kontraste, die zwischen den blauen Fluten des Mittelmeers und der paradoxerweise zugleich friedlichen und bedrohlichen Silhouette des Vesuvs liegt. Eine Reise nach Neapel ist eine beständige Einladung zum Staunen. Vom Castel dell'Ovo über das Archäologiemuseum mit den Schätzen aus Pompeji und Herculaneum bis hin zu den belebten Gassen, in denen Sie eine schnelle Pizza essen können, ist Neapel ein Ort, der durch seine Intensität besticht. Die vorgelagerten Inseln Capri, Procida und Ischia verkörpern auf ihre eigene Art und Weise die italienische Lebensart, die zwischen Mythos und vertraulichen Winkeln liegt. Weiter entlang des Meeressaums liegt die Amalfiküste. In den weissen Dörfern, die früher Handelshäfen waren, geniessen Sie süssen Müssiggang mit Cafés auf der Terrasse, Mittagessen mit gegrilltem Fisch, Ausflügen auf dem Meer und erfrischenden Spaziergängen. La Dolce Vita eben.

Rom und die Abruzzen

Es ist unmöglich, Italien ohne eine Reise nach Rom zu besuchen! Rom, die ewige Stadt der Maler und Liebhaber, die marmorne Hauptstadt eines Reiches mit unbegrenzten Grenzen, ist dennoch eine Stadt von menschlicher Grösse geblieben, mit Parks und schattigen Gärten, kleinen Plätzen mit fröhlichen Brunnen und lebhaften Geschäften. Die berühmten sieben Hügel rund um den Palatin, auf dem einst Romulus und Remus kämpften, sind reich an antiken Überresten und es ist leicht, sich das turbulente Leben zur Zeit der Cäsaren vorzustellen. Eine Reise in die Abruzzen wird Naturfans begeistern. Malerische mittelalterliche Dörfer, hochgelegene Seen, Weiden, Sandstrände, Skipisten und ein unbekanntes Kulturerbe machen diese Region zu einem beliebten Reiseziel abseits der ausgetretenen Pfade.

Sardinien

Sardinien liegt im Herzen des Mittelmeers und ist auf einer perfekten Nord-Süd-Achse ausgerichtet. Vom afrikanischen Kontinent hat die Insel die trockene Hitze, die strohfarbene Savanne, mit der sie ihre Berge im Süden auskleidet, die jahrhundertealten Olivenbäume und die Klippen, die dem Grabenbruch würdig sind, übernommen. Von Europa kommen die sanften Lichter, die geschwungenen Formen, die hellen Dörfer aus Stein und Ziegeln. Sardinien ist von Wasser umgeben und bietet einzigartige Strände: vom Wind geformte Felsen und Skulpturen, Sand, der so weiss ist, dass man glaubt, sich am anderen Ende der Welt zu befinden, und türkisfarbenes Wasser, das durch das Blau des Himmels noch verstärkt wird.

Sizilien

Wenn man an eine Reise nach Sizilien denkt, hört man den süssen Klang der Namen Taormina, Palermo oder Syrakus, Lipari, Agrigento oder Selinunte. Namen, die seit jeher auf der Zunge zergehen. So wie Arethusa, die hübsche Nymphe, die, verfolgt von einem untreuen Liebhaber – letztendlich eine gute Partie, denn er war der Gott des Flusses Alphäus – nach Sizilien floh. Artemis half ihm mit einer radikalen Lösung ganz nach Art der griechischen Götter: Er verwandelte Arethusa ganz einfach in einen Brunnen. Sie ist immer noch da, Arethusa; man kann sie in Syrakus sehen, diese kleine Quelle an Süsswasser auf einer trockenen, rohen und rauen Insel, gelb wie die Sonne, die sie zum Glühen bringt. Im Vulkan Ätna dagegen tummeln sich Enceladus, dessen Feueratem Erdbeben auslöst, das Ungeheuer Typhon und Ephaistos mit der Mannschaft der Zyklopen, die sich in aller Ruhe in ihrer Schmiede die Energie des Vulkans zunutze machen.

Umbrien

Im Schatten seiner Nachbarin, der Toskana, schlägt dieses kleine Herz Italiens ruhig im Verborgenen. Die Region ist durch die natürlichen Schutzwälle der zerklüfteten Höhenlagen geschützt und weckt bisher noch wenig Neugier bei Reisenden. Und das ist auch gut so! Umbrien besitzt das stolze, diskrete Temperament seiner Bergbewohner. Man muss sich in die Kastanienwälder wagen, die frische Luft der Flüsse einatmen, in den Steindörfern verweilen und den Geschmack der Region geniessen, um ihre Geheimnisse zu ergründen. Auf diese Weise entsteht eine ergreifende, authentische Reise.

Venedig & Venetien

Die Magie von Venedig, der Serenissima, offenbart sich jedem, insbesondere in der Nachsaison, wenn dichter Nebel über den Kanälen liegt und die Sonne langsam in der Lagune zum Vorschein kommt. Venedig kann man zu Fuß oder mit dem Vaporetto erkunden und sollten Sie müde werden, können Sie sich sich in den Osterien und Trattorien erholen. Am Abend erwacht die Stadt zu neuem Leben, wenn die Paläste beleuchtet werden und die Kanäle schlafen. Eine Reise nach Venedig führt unweigerlich am Markusplatz und der Basilika vorbei, am Dogenpalast und dem lebendigen Viertel Cannareggio und den Meisterwerken von Veronese und Tintoretto, ohne dabei die Inseln Murano und Burano zu vergessen. Noch etwas weiter entfernt liegt Venetien mit seinen außergewöhnlichen Landschaften und charaktervollen Städten, von Verona über Treviso bis Padua.

Unsere Reiseberater von Voyageurs du Monde Italien

Da jede Region Italiens eine eigene Persönlichkeit hat, sind unsere Reiseexperten Spezialisten für ein Gebiet, das sie in- und auswendig kennen. Sie reisen regelmässig dorthin, testen die Hotels immer und immer wieder, finden kleine Geheimtipps und sind daher mit den Besonderheiten jedes Ortes vertraut. Vor Ort zählen sie auf die Unterstützung von herausragenden Concierges: Einheimische, die viele Tricks und Kniffe kennen, um einen Tisch mit Aussicht zu reservieren, Ihnen VIP-Eintrittskarten für die Oper zu besorgen, eine Last-Minute-Weintour zu organisieren oder Ihnen zu verraten, wo es die beste Pasta in der Region gibt.



Die Philosophie von Voyageurs du Monde

Reisen Sie frei und individuell, ganz nach Ihren Wünschen,
Ideen und Leidenschaften.

Wohin ich will

250 spezialisierte Reiseexperten für Ländern und Regionen: Sie sind Ästheten mit unendlich vielen Ideen, die Sie inspirieren und eine ultra-personalisierte Reise für Sie kreieren: Etappen, Unterkünfte, Workshops, Begegnungen…

Wann ich will

Wir sind für Sie da: Engagierte Reiseexperten, Concierge-Service, 24-Stunden-Betreuung. Unsere Teams begleiten Sie und passen Ihre Reise in Echtzeit an, damit Sie gleichzeitig frei und gut betreut reisen können.

Wie ich will

Mit der Familie, zu zweit, mit zehn Personen, als Roadtrip, mit dem Zug, mit dem Schiff, am Wochenende, auf Weltreise ... Reisen, die nach Ihren Wünschen personalisierbar sind, mit cleveren Serviceleistungen für ein noch reibungsloseres Reiseerlebnis.