Reise nach Ägypten: Kairo, Luxor, Rotes Meer – Voyageurs du Monde

100 % personalisierbare Reiseidee

Von Kairo bis zum Roten Meer Ägyptisches Triptychon mit aussergewöhnlichen Aufenthalten

Ägypten - Kairo - Luxor - El Guna

Drei Ägypten

Angebot für 10 Tage von CHF 5300 bis CHF 6700 je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das wird Ihnen gefallen

  • Von den Pyramiden über Luxor bis zu den Korallen erleben Sie in drei Abschnitten das schöne Ägypten von gestern und heute
  • El Guna, ein lebhafter, moderner Badeort und ein Paradies am Roten Meer
  • Gizeh und das Ägyptische Museum, Karnak, Luxor und die Totenstadt von Theben: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf dem Programm mit privatem Guide
  • Smartphone-App, mobiles WLAN, unsere Adressen vor Ort, Concierge-Service: der Service von Voyageurs
Unterägypten, Oberägypten und die Küste des Roten Meeres. Das ist ein Programm, das die antike Zivilisation des Nils umfasst, aber auch das heutige Land und zudem einen Abstecher ans Meer, der eine schöne Ergänzung zur Flussachse darstellt. Wie alle gigantischen, ausufernden Städte, deren Besuch unverzichtbar erscheint - schon allein durch die Präsenz des ersten der sieben Weltwunder der Antike, der Cheops-Pyramide in Gizeh - ist Kairo auch eine Stadt der Geheimnisse. Sie erleben die absoluten Highlights, vor allem das Ägyptische Museum, aber nehmen sich auch Zeit für selbständige Spaziergänge, um die intensive Ausstrahlung und den wirbelnden Charme der Stadt zu spüren. Danach Luxor. Das antike Theben, mit seinen Tempeln, Gräbern und Prozessionswegen, hat etwas Feierliches. Karnak, etwas nördlich, ergänzt es mit seiner ergreifenden Majestät. In diesen Steinen spürt man die Präsenz der antiken Götter, man ahnt den Gang der Priester, man wird emotional mitgerissen. Danach ist El Guna an der Küste des Roten Meeres ein wunderbarer, angenehmer Ausgleich. Der Badeort ist kaum älter als 30 Jahre. Der Kontrast ist ein wenig schwindelerregend, aber die unternehmerische Dynamik, die Freude an Neuem und die salzige Brise stellen bald eine Art Gleichgewicht her. Lassen Sie sich auf jeden Fall am Wasser nieder, staunen Sie über die Architektur, tauchen Sie hinab zu den Riffen und geniessen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten. Kurz gesagt, lassen Sie es sich gut gehen. Es gibt nicht nur die Kriosphinxe im Leben Ägyptens.

Ihre Reise

Drei mal drei Tage, eine ausgewogene Ägyptenreise. Nehmen Sie sich bei jeder Etappe Zeit, um nichts Wesentliches zu verpassen. Sie landen in Kairo und tauchen stilvoll in die Stadt ein. Dann geht es mit dem Flugzeug weiter nach Luxor, 700 km südlich, um das alte Ägypten in seiner ganzen Pracht zu erleben. Weiter geht es nach El Guna am Roten Meer, das Sie mit dem Auto erreichen. Eine angemessene und effiziente Route. Ihre Hotels haben alle einen sehr hohen Standard. In Kairo eine Marke, die für ihre Servicequalität respektiert wird, und ein Gebäude, das der grossen Bautradition Ägyptens alle Ehre macht. In Luxor orientalische Pracht, in El Guna ein europäischer Traum. Die Architektur schöpft ihre Inspiration, wenn nötig, aus der Ferne, aber es geht immer darum, den Gästen die bestmögliche und angenehmste Umgebung zu bieten. Die geplanten Besichtigungen erfolgen von dort aus, in Begleitung privater Guides und klimatisierter Fahrzeuge mit Fahrer, sobald dies erforderlich ist. Der Komfort beschränkt sich nicht nur auf das Hotel, sondern erstreckt sich auch auf die Strassen und Wege. Denn Sie müssen in guter Verfassung an den Sehenswürdigkeiten ankommen, um diese in vollen Zügen geniessen zu können. Und sollten Sie Ihre Eindrücke von Kairo vertiefen wollen, ist die Option der mamlukischen und osmanischen Herrenhäuser genau das Richtige. Sprechen Sie uns einfach an. Sollte es unterwegs zu einem ungeplanten Wunsch oder einem kleinen Zwischenfall kommen, haben Sie die Kontaktdaten unseres Concierge vor Ort zur Verfügung.
Gizeh - Egypte © Jérôme Galland
Gizeh - Egypte © Jérôme Galland
Louxor - Egypte © Claire Priou
Louxor - Egypte © Claire Priou
Louxor - Egypte © Olivier Romano
Louxor - Egypte © Olivier Romano
Louxor - Egypte © Claire Priou
Louxor - Egypte © Claire Priou
Le Caire - Egypte © Gulliver Theis/LAIF-REA
Le Caire - Egypte © Gulliver Theis/LAIF-REA
Le Caire - Egypte © Olivier Romano
Le Caire - Egypte © Olivier Romano
El Gouna - Egypte © Droits réservés
El Gouna - Egypte © Droits réservés
Temple d’Amon  - Louxor - Egypte © Bartosz Hadyniak/Getty Images/iStockphoto
Temple d’Amon - Louxor - Egypte © Bartosz Hadyniak/Getty Images/iStockphoto
Temple de Karnak - Louxor - Egypte © Kirsten Dohmeier/Getty Images/iStockphoto
Temple de Karnak - Louxor - Egypte © Kirsten Dohmeier/Getty Images/iStockphoto
El Gouna - Egypte © Droits réservés
El Gouna - Egypte © Droits réservés
Ramesséum - Egypte © Mauro Repossini/Getty Images/iStockphoto
Ramesséum - Egypte © Mauro Repossini/Getty Images/iStockphoto
Vallée des Rois - Egypte © Olivier Metzger
Vallée des Rois - Egypte © Olivier Metzger
El Gouna - Egypte © Droits réservés
El Gouna - Egypte © Droits réservés
El Gouna - Egypte © Droits réservés
El Gouna - Egypte © Droits réservés

Reiseroute

Angebot 100 % anpassbar nach Ihren Wünschen

Transfer Sie bleiben für drei Nächte am rechten Ufer des Nils. Das 1999 erbaute Hotel ragt stilvoll in den Himmel. Ein zeitgenössischer Palast. Etwas Grosses, das nicht einschüchternd wirkt. Natürlich mit allem Komfort, aber vor allem mit aufmerksamem, freundlichem und allzeit bereitem Service. Der menschliche Faktor, der dem Haus seinen Wert verleiht. Die Dekoration bietet eine angenehme Abwechslung mit hohem Standard. Die Zimmer sind makellos klassisch, mit weichen Tönen und Materialien, die zu einem angenehmen und komfortablen Aufenthalt beitragen. Das Ausstattungsniveau ist hochwertig. Ihr Zimmer liegt zum Fluss hin: ein eigener Balkon mit Blick auf Feluken, die über das Wasser gleiten. In acht Lounges und Restaurants werden Wünsche erfüllt und der Appetit befriedigt: Ägypten, Italien und der Mittelmeerraum, China, aber auch Bistro- und Grillküche laden zu Tisch. Von Dimsum bis Manzo und von Fattoush bis Burger. Auch der Spa lässt nichts zu wünschen übrig. Ausstattung, qualifiziertes Personal, Annehmlichkeiten: Wellness der Spitzenklasse. Alles da: Dampfbad, Sauna, Hallenbad, Jacuzzi und Fitnessraum. Zweitere weitere Becken befinden sich im Freien.

Bereits im Programm vorgesehen: Die Pyramiden von Gizeh und das Ägyptische Museum. Sphinx und Pyramiden-Gräber der Pharaonen der 4. Dynastie - Chufu/Cheops, Chafré/Chephren (der auch den Therianthropen in Auftrag gab) und Menkaure/Mykerinos - was soll man sagen, das nicht schon gesagt wurde? Seit mehr als vier Jahrtausenden trotzen sie dem Vergessen ebenso wie der habsüchtigen Neugier. Und auch heute lassen sie sich durch Tempelhändler nicht aus der Ruhe bringen! Ihre Geheimnisse scheinen unerschöpflich und wecken selbst heute noch Emotionen. Das Ägyptische Museum, 1858 vom Franzosen Auguste Mariette gegründet, überwältigt mit dem Reichtum seiner Exponate. Man bewundert natürlich den Schatz des Tutanchamun, aber auch das königliche Grabmobiliar, das in Tanis entdeckt wurde, die bewundernswerten Faijum-Porträts und Tausende von Objekten, die von der Grösse der Nilkultur erzählen. Ein unverzichtbarer Einstieg mit einem privaten französischsprachigen Guide. Der Schatz von Tutanchamun und der Schatz von Tanis werden in das neue Grosse Ägyptische Museum verlegt. Dagegen sollen die berühmten Statuen von Djeser (3. Dynastie) und Chephren auch nach der Eröffnung des neuen Museums im Ägyptischen Museum verbleiben (das weiterhin hochkarätige Sammlungen beherbergen wird).

Die Fatimiden waren die Architekten des islamischen Kairo, aber über die Stadt wacht die Festung des ersten ayyubidischen Sultans Saladin (1138-1193). Über ihr erheben sich die Kuppel und die Minarette der grossen Moschee von Mehmed Ali, der Alabastermoschee im osmanischen Stil (1857), und am Fusse der Zitadelle steht die Mamlukenmoschee von Sultan Hassan aus dem 14. Jahrhundert. An der angrenzenden Al-Rifa’i-Moschee haben Arbeiter und Handwerker von 1869 bis 1911 gearbeitet. Sie ist im neomamlukischen Stil gehalten und beherbergt die Gräber von Mitgliedern der ägyptischen Königsfamilie sowie das Grab von Mohammed Reza Pahlavi, dem letzten Schah des Iran. Der Chan El-Chalili, der typischste der Kairoer Souks, ist seit seiner Gründung im 14. Jahrhundert das Zentrum von Handel, Wandel und Gewerbe. In diesem Labyrinth verirrt man sich gerne, da es hinter fast jeder Biegung schöne und exotische Überraschungen bereithält. Kairo ist eine jener Städte, die aufgrund der vielen künstlerischen und historischen Einflüsse sowie ihrer Einwohner unterschiedlicher Herkunft unerschöpflich zu sein scheinen.
Optional: Bemerkenswerte mamlukische und osmanische Herrenhäuser.

Transfer zum Flughafen und Flug nach Luxor. Erneuter Transfer. Unterbringung für drei Nächte am linken Ufer des Nils, an der Grenze zwischen Ackerland und Wüste. Das Hotel - bei dessen Bau die lokalen Handwerker ihren Stempel der Authentizität hinterlassen haben - ist eine Synthese der muslimischen Architektur, ein kleines Palais mit hohen Decken, dessen Inspirationsquellen sowohl maurisch als auch osmanisch sind. Blau, Gelb und Rosa bilden den farblichen Hintergrund, dem Fresken, Stoffe und Möbel hundert Variationen hinzufügen. Überall sieht man eine ansprechende grafische Nutzung der Architektur. Es geht jedoch nicht nur um Optik. Die Lebensart entwickelt sich auf ihre Weise. Sei es im zauberhaften Garten, wo die Brunnen plätschern, oder in den stilvollen, gut ausgestatteten und komfortablen Zimmern mit ihrem orientalischen Wohnzimmer. Nicht zu vergessen sind die Salons mit Maschrabiyya, die eine so besondere Atmosphäre schaffen, weder drinnen noch draussen, sondern ein Dazwischen im gefilterten Licht. Das köstliche Frühstück wird im Innenhof serviert und spendet Energie für den Tag. Für die anderen Mahlzeiten bietet das Restaurant eine kulinarische Version alles dessen, was diesen Ort ausmacht. Und es ist äusserst schmackhaft. Der Spa-Service, Massagen und ein Aussenpool ergänzen das Vergnügen.

Im Programm vorgesehen: Besichtigung des Karnak-Monuments mit einem privaten französischsprachigen Guide. Karnak wurde über einen Zeitraum von fast 2000 Jahren erbaut, vom Mittleren Reich bis zur Ptolemäerzeit. Innerhalb der Amun-Anlage befindet sich der Tempel des Schutzgottes mit der Prozessionsallee, die von Kriosphinxen (Sphinxen mit Widderköpfen, das Symbol von Amun-Re), dem Hypostylsaal und seinem Säulenwald bestimmt wird. Der Tempel von Mut, der Geier-Muttergöttin, wurde vor kurzem wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ehrte die Mütterlichkeit. Anschliessend besuchen Sie den Luxor-Tempel. Der Tempel ist ebenfalls Amun gewidmet und wurde von Amenophis III. und Ramses II. errichtet - Neues Reich, 1500-1000 v. Chr. Eine imposante Prozessionskolonnade markiert den Eingang zum Heiligtum, dann folgen der Pylon und die sechs Kolosse von Ramses II. Dahinter entfaltet sich die heilige Anlage. Der Obelisk der Place de la Concorde in Paris stammt von hier und ist einer von zweien, die von dem Pharao der 19. Dynastie in Auftrag gegeben wurden. Nachdem der alte Kult aufgegeben wurde, kam es zur Errichtung anderer religiöser Gebäude, von Kirchen und einer Moschee, auf dem Gelände. Von Ersteren sieht man noch Spuren; das Minarett von Zweiterer erhebt sich hinter dem Pylon als Gegenstück zu dem verbleibenden Obelisken.

Bereits im Programm eingeplant: Besuch der Totenstadt Theben (mit einem privaten französischsprachigen Guide) am Westufer des Nils, dem Reich der Toten. Im Tal der Könige befinden sich die Hypogäen, die unterirdischen Gräber von fast allen Pharaonen des Neuen Reiches, mit Ausnahme des Ketzers Echnaton. Diese in den Bergen versteckten Gräber scheinen im Gegensatz zu den prunkvollen Pyramiden zu stehen, aber vielleicht waren die Pyramiden letztlich nur künstliche Berge? Im Tal der Königinnen sind einige königliche Ehefrauen begraben, darunter Nefertari, die Frau von Ramses II., «diejenige, für die die Sonne scheint». In Deir El-Bahari sticht der Totentempel der Hatschepsut, Königin und Pharaonin der 18. Dynastie, mit seinen Rampen und Säulenhallen aus der klassischen Form der ägyptischen Tempel heraus. Malereien, Reliefs und Monumentalstatuen sind zum Teil erhalten und lassen die einstige Pracht erahnen. Die Zeit hat dieser Architektur eine sehr moderne Schlichtheit verliehen. Diese Grabtempel waren die sichtbare Seite der Totenverehrung.

Transfer nach El Guna, etwa 20 km nördlich von Hurghada. Aufenthalt für drei Nächte am Rande der Lagune. Das grosse Haus ist in der typischen eklektischen Strandarchitektur gehalten. Dennoch ist hier alles ausgewogen und harmonisch. Europa trifft auf den Orient und das weckt durchaus Begeisterung. Könnte man vielleicht von «Europäismus» sprechen, so wie es einen «Orientalismus» gab? Die Dekoration im Inneren des Hauses ist üppig und vielfältig, mit einer grossen Auswahl an Mustern und einer breiten Farbpalette. Jeder Raum ist in dieser Hinsicht eine vollständige und ganzheitliche Schöpfung. Das Ganze erinnert manchmal an Barock. Die Zimmer sind gut ausgestattet und gemütlich. Einige blicken auf das Wasser, andere auf die Berge. Die Gemeinschaftsbereiche drinnen und draussen sind äusserst komfortabel und attraktiv. Im Restaurant finden sich Europa und Ägypten sowohl im Geschmack als auch in den Farben wieder. Neben dem Privatstrand und dem grossen Swimmingpool (mit glamouröser Poolbar) gibt es einen Spa, einen Massageservice, ein Dampfbad und eine Sauna, um Körper und Seele zu verwöhnen.

Natürlich gibt es die Annehmlichkeiten des Hotels. Und die sollte man weidlich nutzen. Es wäre jedoch schade, wenn Sie dabei das Rote Meer vergessen würden. Die hiesigen Meeresböden sind für ihre reiche Fauna bekannt und es ist ein Vergnügen, die Riffe zu betauchen und zu entdecken, ob beim Schnorcheln oder mit Sauerstoffflasche. An der Oberfläche sind Kitesurfen, Windsurfen, Kajakfahren und Bootsausflüge eine verlockende Option. Und ebenso ein Reitausflug in das wüstenartige und bergige Hinterland. In der Stadt selbst haben sich bekannte Architekten mit den Stilfragen eines Badeorts beschäftigt. «Dine around»-Touren bieten die Möglichkeit, die Spezialitäten vieler Restaurants zu probieren und in Trendbars können Sie sich von orientalischen Rhythmen mitreissen lassen. In El Guna lässt es sich gut leben, jeden Tag. Und der Strand? Zehn Kilometer Sand. Mit dem Tuk-Tuk kommt man überall hin. Die Fahrer dieser leichten Maschinen machen das Ganze richtig entspannt und unterhaltsam.
Optional: Spaziergang durch die Stadt in Begleitung einer Einheimischen.

Transfer zum Flughafen von Hurghada und internationaler Rückflug.

À la Carte

Dieser Reisevorschlag kann bis ins kleinste Detail angepasst werden: Dauer, Etappen, Inhalt. Es gibt auch ein Menü mit „à la carte“-Erlebnissen, um die Reise nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Kairo und seine schönen mamlukischen und osmanischen Herrenhäuser

In Begleitung eines Guides entdecken Sie die raffinierte Stadtarchitektur der Mamluken (13.-16. Jahrhundert) und Osmanen (16-19. Jahrhundert). Beit Zeinab Khatun, hinter der Al-Azhar-Moschee, wurde angeblich im späten 14. Jahrhundert erbaut. Das Haus verbindet strassenseitige Schlichtheit mit der Eleganz in den privaten Bereichen. Das im 17. und 18. Jahrhundert im grossen Souk errichtete Beit Al-Souhaymi ist ein hervorragendes Beispiel für die osmanische Bauweise. Die Maschrabiyya, eine Konstruktion, die der Belüftung, der Regulierung der sozialen Beziehungen und als Kunstwerk dient, sind bewundernswert. Und dies sind nur zwei der berühmtesten historischen Gebäude. Das Gayer-Anderson-Museum befindet sich in zwei Häusern aus der Zeit der Mamluken. Sein britischer Schöpfer - ehemaliges Mitglied des Royal Army Medical Corps und ägyptischer Beamter in den 1920er Jahren - hat daraus eine faszinierende und anspruchsvolle Sammlung Kairoer Wohnkunst gemacht. James Bond war 1977 hier: Der Spion der mich liebte.
Optional: mit privatem Guide

El Guna, erzählt und begleitet von einer Einheimischen

Das Konzept, das zunächst auf grosse, prestigeträchtige Städte angewendet wurde, funktioniert ebenso für einen kleinen Badeort, der erst vor Kurzem entstanden ist. Man könnte sogar sagen, dass es in diesem Fall besonders gut geeignet ist. Was wissen wir über El Guna am Roten Meer? Nun, eine in El Guna ansässige Französin mit ägyptischen Wurzeln wird Ihnen davon erzählen. Nicht auf belehrende, didaktische Art und Weise, sondern im Laufe einer zwanglosen und entspannten Begegnung. Nichts ist fix geplant. Sie vereinbaren einen Termin und das Gespräch entwickelt sich aus Ihren Erwartungen, Fragen und Wünschen. Wie wird El Guna all dem gerecht werden (und welche Überraschungen hält es für Sie bereit)? Das ist das Ziel dieses halben Tages.
Optional: mit privater Begleitung

Warum mit Voyageurs du Monde Ägypten reisen?

Jeden Tag stellen unsere Reisespezialisten Erlebnisse zusammen, die individuell auf das Profil, die Wünsche und das Budget jedes Reisenden zugeschnitten sind. Diese leidenschaftlichen Experten schaffen Erlebnisse, die vor Ort durch ein lokales Netzwerk von Concierges und bevorzugten Ansprechpartnern betreut werden. Die Reisen à la carte können nach Belieben angepasst werden und werden von einer breiten Palette an hochwertigen Dienstleistungen begleitet (Lounges, 24/7-Notfallhilfe, Reisetagebuch, App, mobiles WLAN, Tischreservationen ...).

Lassen Sie Ihre Reise erstellen

Entdecken Sie alle Services, die Sie während Ihrer Reise Ägypten begleiten

  • Einzigartiger, weltweiter Concierge-Service
  • Mobiles WLAN: 1 GB/Tag inklusive
  • CO2-Absorption

Das könnte Ihnen ebenfalls gefallen

Geschätztes Budget

je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das geschätzte Budget für diese Reise beträgt CHF 5300 bis CHF 6700 pro Person.

Es ergibt wenig Sinn, bei einer massgeschneiderten Reise von einem Festpreis zu sprechen. Die Kosten variieren je nach Leistungsniveau, Reisezeitraum, Buchungsfrist und weiteren Faktoren. Massgeblich ist der Preis, der in Ihrem persönlichen Angebot aufgeführt ist.

Der durchschnittliche Preis für diese Reise beträgt CHF 6200 pro Person.


In diesem Angebot enthalten:

  • Internationaler Direktflug mit einer Linienfluggesellschaft
  • Inlandsflüge Kairo-Luxor und Hurghada-Kairo
  • Flugsteuern und Treibstoffzuschläge
  • Vollständige CO2-Neutralität durch Absorption der CO2-Emissionen Ihrer Reise über unsere Stiftung Fondation Insolite Bâtisseur Philippe Romero
  • Private Transfers, die im Programm vorgesehen sind
  • 3 Nächte in Kairo im Doppelzimmer mit Nilblick, mit Frühstück
  • 3 Übernachtungen in Luxor im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 3 Übernachtungen in El Guna im Doppelzimmer mit Frühstück
  • Kairo: Pyramiden von Gizeh und Ägyptisches Museum mit einem privaten Guide
  • Die Tempel von Karnak und Luxor mit einem privaten Guide
  • Tal der Könige, Tal der Königinnen und Tempel von Hatschepsut mit einem privaten Guide
  • Visum für Ägypten
  • Unser Concierge-Service vor Ort
  • WLAN-Zugang während Ihrer Reise: ein internationaler Mini-Router oder eine eSIM, mit der Sie sich mit Ihren verschiedenen Endgeräten (Mobiltelefonen, Tablets, Computern) über WLAN verbinden können.
  • Ein Reisetagebuch mit vielen nützlichen Informationen (Ihr jeweiliges Tagesprogramm, die Kontaktdaten Ihrer Hotels, eine Auswahl unserer auf Ihre Wünsche angepassten Adressen vor Ort inkl. GPS usw.), das auch als App verfügbar ist
  • Unsere Empfehlungen und die mögliche Reservation bestimmter Restaurants
Ref : 1640243
Die Philosophie von Voyageurs du Monde

Reisen Sie frei und individuell, ganz nach Ihren Wünschen,
Ideen und Leidenschaften

Wohin ich will

250 spezialisierte Reiseexperten für Ländern und Regionen: Sie sind Ästheten mit unendlich vielen Ideen, die Sie inspirieren und eine ultra-personalisierte Reise für Sie kreieren: Etappen, Unterkünfte, Workshops, Begegnungen…

Wann ich will

Wir sind für Sie da: Engagierte Reiseexperten, Concierge-Service, 24-Stunden-Betreuung. Unsere Teams begleiten Sie und passen Ihre Reise in Echtzeit an, damit Sie gleichzeitig frei und gut betreut reisen können.

Wie ich will

Mit der Familie, zu zweit, mit zehn Personen, als Roadtrip, mit dem Zug, mit dem Schiff, am Wochenende, auf Weltreise ... Reisen, die nach Ihren Wünschen personalisierbar sind, mit cleveren Serviceleistungen für ein noch reibungsloseres Reiseerlebnis.