Reise nach Alaska: Mitten in den schönsten Nationalparks – Voyageurs du Monde

100 % personalisierbare Reiseidee

Land der Bären und Gletscher Alaska und seine Natur in diesem Sommer

USA - Alaska

The Last Frontier

Angebot für 16 Tage von CHF 6500 bis CHF 8100 je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das wird Ihnen gefallen

  • Freie Fahrt durch raue Landschaften voller spektakulärer Naturschauspiele
  • Riesige Parks, Gletscherwanderungen, Fjorde, Braunbären: Alaska hält alle seine Abenteuerversprechen
  • Der Denali-Park mit dem Bus, die Bergbaustadt Kennicott, die Fjorde der Kenai-Halbinsel: bereits geplant
  • Mobile App, mobiles WLAN, Insidertipps, Concierge-Service: Die Extras von Voyageurs
Gewisse Reiseziele üben eine besondere Faszination aus, wohl weil sie am Ende der Welt liegen. Dazu gehört Alaska. Jack London, Charlie Chaplin, eine seltsame Lage an der Grenze zwischen der amerikanischen und der russischen Welt tragen zu einem eher winterlichen Bild bei. Doch es gibt auch ein sommerliches Alaska, zu dem diese Reise einlädt. Sie beginnt in Anchorage. In dieser grossen Stadt verweilen Sie jedoch nicht lange, sondern machen sich auf in die Natur. Dem Denali Nationalpark werden Sie zuerst Ihre Ehre erweisen. Denn der Mount McKinley / Denali, das Dach Nordamerikas, verdient diese Ehrung zu Recht. Und welch ein atemberaubender Anblick für den Reisenden! Weiter geht es nach Fairbanks. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Alaska Range, die weiss vor dem blauen Himmel liegt. Im Westen und Süden des Wrangell-St. Elias Nationalparks (dem grössten Nationalpark der USA) erzählen Copper Center und Kennicott die epische Geschichte des Kupferabbaus in der Region. Ein Unternehmen, das für die Wirtschaft wichtiger war als der Goldrausch. Die heute gepflegten Überreste der damaligen Anlagen wirken in der imposanten Natur recht zerbrechlich. Nach einem Zwischenstopp in Palmer geht es auf die Kenai-Halbinsel, wo Sie in Seward und Homer übernachten. Das maritime Alaska ist nicht weniger atemberaubend als das Landesinnere. Der Ozean fügt eine neue Dimension hinzu: Klang der Möwen, riesige Krabben, Wale, Lachse. Und die Bären? Man trifft sie in den Wäldern des Nordens, aber auch auf Kodiak Island, wo die grössten Exemplare leben. Auch für sie ist der Sommer die schönste Jahreszeit.

Ihre Reise

Für eine Reise dieser Grössenordnung ist die Logistik erstaunlich unkompliziert. So wild Alaska auch geblieben ist, das Strassennetz ist gut ausgebaut und bereitet insbesondere im Sommer erfahrenen Fahrern keine Probleme. Sie werden also bequem von einem Ort zum anderen gelangen. Und das immer durch spektakuläre Landschaften. Die Verbindungen wurden so gewählt, dass sie nie langweilig werden. Gelegentlich übernehmen den Transport ein kleines Flugzeug oder ein Boot. Auf Wunsch könnten einige Strecken sogar mit dem Zug zurückgelegt werden. Was die Unterkünfte betrifft, so weisen sie viele Gemeinsamkeiten auf, während jede dennoch ihre individuellen Besonderheiten hat - ganz im Sinne des Alaskan Way of Life. Hier treffen Komfort und Einfachheit aufeinander, denn die örtlichen Gegebenheiten und die natürliche Umgebung erfordern eine pragmatische Gestaltung. Ein funktionales Design, das dennoch den typischen amerikanischen Komfort bewahrt. Dazu eine Vorliebe für die freie Natur, die Sie nicht an Ihr Zuhause fesselt. Ankunft, Abreise, diese Bewegung ist in «Last Frontier» selbstverständlich. In Ihrem Reiseplan sind einige Termine eingetragen: der Denali Nationalpark mit dem Schulbus, Kennicott und der Root-Gletscher, eine Bootsfahrt im Kenai Fjords Nationalpark. Grossartige Natur, aber auch menschliches Abenteuer. Optionale Angebote ermöglichen es Ihnen, noch tiefer einzutauchen. Unterwegs können unerwartete Wünsche oder kleine Probleme auftreten. Die Kontaktdaten unseres Concierge vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung.
Alaska - Etats-Unis © Jay Kolsch/Gallery Stock
Alaska - Etats-Unis © Jay Kolsch/Gallery Stock
Denali National Park - Alaska  - Etats-Unis © Jonathan/Fotolia
Denali National Park - Alaska - Etats-Unis © Jonathan/Fotolia
Denali National Park - Alaska  - Etats-Unis © Earl Eliason/Getty Images/iStockphoto
Denali National Park - Alaska - Etats-Unis © Earl Eliason/Getty Images/iStockphoto
Mont Blackburn - Kennicott - Alaska - Etats-Unis © Getty Images / iStockphoto
Mont Blackburn - Kennicott - Alaska - Etats-Unis © Getty Images / iStockphoto
Denali National Park - Alaska  - Etats-Unis © Kong Xinzhu/Getty Images/iStockphoto
Denali National Park - Alaska - Etats-Unis © Kong Xinzhu/Getty Images/iStockphoto
Montagnes Wrangell - Alaska - Etats-Unis © Micah Albert/Vault Archives-REA
Montagnes Wrangell - Alaska - Etats-Unis © Micah Albert/Vault Archives-REA
Montagnes Chugach - Alaska - Etats-Unis © Planet Pix/ZUMA-REA
Montagnes Chugach - Alaska - Etats-Unis © Planet Pix/ZUMA-REA
Alaska - Etats-Unis © Oksana Perkins/Getty Images/iStockphoto
Alaska - Etats-Unis © Oksana Perkins/Getty Images/iStockphoto
Alaska - Etats-Unis © Cheryl Rinzler/Fotolia
Alaska - Etats-Unis © Cheryl Rinzler/Fotolia
Seward - Alaska - Etats-Unis © Betty 4240/Getty Images/iStockphoto
Seward - Alaska - Etats-Unis © Betty 4240/Getty Images/iStockphoto
Parc national de Kenai Fjords - Alaska - Etats-Unis © Alexander/Fotolia
Parc national de Kenai Fjords - Alaska - Etats-Unis © Alexander/Fotolia
Glacier Knik - Alaska - Etats-Unis © cal987/Getty Images/iStockphoto
Glacier Knik - Alaska - Etats-Unis © cal987/Getty Images/iStockphoto
Parc national de Kenai Fjords - Alaska - Etats-Unis © Mtn Michelle/Getty Images/iStockphoto
Parc national de Kenai Fjords - Alaska - Etats-Unis © Mtn Michelle/Getty Images/iStockphoto
Parc national de Kenai Fjords - Alaska - Etats-Unis © Tomasz Wozniak/Fotolia
Parc national de Kenai Fjords - Alaska - Etats-Unis © Tomasz Wozniak/Fotolia
Parc national de Kenai Fjords - Alaska - Etats-Unis © Brian Gudas/Getty Images/iStockphoto
Parc national de Kenai Fjords - Alaska - Etats-Unis © Brian Gudas/Getty Images/iStockphoto
Homer - Alaska - Etats-Unis © Getty Images / iStockphoto
Homer - Alaska - Etats-Unis © Getty Images / iStockphoto
Parc national de Kenai Fjords - Alaska - Etats-Unis © Veronica Bogaerts/Getty Images/iStockphoto
Parc national de Kenai Fjords - Alaska - Etats-Unis © Veronica Bogaerts/Getty Images/iStockphoto
Parc national de Wrangell-Saint-Élie - Alaska - Etats-Unis © Micah Albert/Vault-REA
Parc national de Wrangell-Saint-Élie - Alaska - Etats-Unis © Micah Albert/Vault-REA
Anchorage - Alaska - Etats-Unis © Valentin Martynov/Fotolia
Anchorage - Alaska - Etats-Unis © Valentin Martynov/Fotolia

Reiseroute

Angebot 100 % anpassbar nach Ihren Wünschen

Übernahme des Mietautos. Übernachtung in Downtown Anchorage in einem Haus, das mit seinem kleinen Garten, seiner weissen Holzverkleidung und seiner ländlichen Ausstrahlung mit der Umgebung bricht. Das Gebäude wurde 1939 erbaut und überstand das Erdbeben von 1964. Damit gilt es als historisches Denkmal! Die Zimmer sind einfach und kokett, gemütlich. Das Frühstück ist reichhaltig und abwechslungsreich: Alaska verlangt nach Energie. Ausserdem ist die Lage Ihrer Unterkunft praktisch und ermöglicht es Ihnen, die Stadt und die Umgebung zu Fuss zu erkunden.

Fahrt zum Denali Nationalpark. Sie wohnen für zwei Nächte in einem Komplex aus drei grossen, modernen Chalets. Eine Hecke aus hohen Nadelbäumen trennt diese vom Fluss. Überall Holz. Es ist schwierig, der Natur noch näher zu sein. Die Zimmer sind wie auch die Umgebung - einfach und komfortabel. Zedernholz und ein kollektives Irgendetwas herrschen hier vor. Es ähnelt einer Art Bienenstock für Wanderer. Stärken Sie sich in einem Café und decken Sie sich im Laden mit Outdoorkleidung ein.

Im Programm vorgesehen: Denali Nationalpark mit dem Schulbus. Da Privatautos im geschützten Bereich nicht erlaubt sind (und Sie zu Fuss in einem Tag nicht alles sehen können), ist der Bus die beste Möglichkeit, den Park zu erkunden. Ein ehrwürdiger Schoolbus kommt zu neuen Ehren. Mit einem Fahrer und Tourguide. Die Route führt von der borealen Nadelwaldzone zur Tundra und bietet dabei immer wieder einen Blick auf die weisse Kugel des Mount McKinley / Denali, den höchsten Gipfel Nordamerikas: 6'190 m. Die Alaska Range begleitet uns auf unserer Fahrt. Auf dem Weg sieht der eine einen Elch, der andere kanadische Kraniche und Sie vielleicht schon einen Schwarzbären oder Grizzlybären.

Fahrt nach Fairbanks, dem nördlichsten Punkt der Route. Übernachtung auf einem Anwesen, das ebenfalls nach Holz riecht und wilde Gemütlichkeit ausstrahlt. Im Hintergrund die weiss-blauen Falten der Alaska Range. Im Vordergrund blühende Wiesen und Fichten. Die Zimmer sind angenehm rustikal mit kleinen Retro-Elementen, die durch Patchwork-Decken perfekt ergänzt werden. Hier träumen Sie bestimmt von Karibus. Beim Frühstück stärken Sie sich für einen langen Tag. Und für lange Wanderungen. Genau das, was die umliegende Natur verlangt.

Fahrt nach Copper Center. Übernachtung über dem Tal des Copper River. Die Aussicht auf die Landschaften des Wrangell-St. Elias Nationalparks ist fantastisch. Das Hotel ist so angelegt, dass einem fast überall die besten Aussichtspunkte gewährt werden: grosse Fensterfronten, Terrassen, Ferngläser. In dem weitläufigen Haus herrscht ein tadelloser klassischer amerikanischer Stil. Das grosse Wohnzimmer ist in dieser Hinsicht ein voller Erfolg. Die Zimmer sind sauber, komfortabel und in zur Umgebung passenden Grau-, Braun- und Holztönen gehalten. Restaurant und Bar sind auf derselben Wellenlänge.

Fahrt zum Flughafen Chitina und Flug nach McCarthy. Fahrt nach Kennicott. Ankunft für zwei Nächte im Süden des Wrangell-St. Elias Nationalparks, in einem ehemaligen Bergwerksgebiet, das als historisch interessant eingestuft wurde. Die Renovation der Überreste aus der heroischen Zeit schreitet voran. Das Hotel ist eine Nachbildung eines Gebäudes aus der Epoche. Als Dekoration entdecken Sie hauptsächlich Werkzeuge und Dokumente aus dem Leben der Bergleute. Die Zimmer haben die Grösse und Atmosphäre einer vergangenen Zeit. Sie besitzen jedoch ein eigenes Badezimmer. Die Mahlzeiten werden im Speisesaal serviert. Hier herrscht nicht nur eine museale Atmosphäre, sondern auch eine warmherzige nach der alaskischen Tradition.

Bereits im Programm vorgesehen: Wanderung zum Root Glacier. Mit einem Tourguide folgen Sie zunächst einer alten Zugstrecke. Am Gletscher angekommen, werden die Steigeisen angezogen: Ohne diese werden Sie sich nicht auf dem Eis halten können. Das Wasser gräbt Spalten in die Eismasse, fliesst durch unterirdische Kanäle, spritzt in Kaskaden, speist kalte Becken und schafft so unvermutetes Leben. Für die fünf Stunden des Balanceakts erfordert es eine gute körperliche Verfassung sowie die genaue Beachtung der gegebenen Anweisungen durch den Tourguide. Anschliessend Besichtigung von Kennicott, einer Bergbaustadt aus dem frühen 20. Jahrhundert, die 1938 nach Erschöpfung der Erzader aufgegeben wurde. Hier organisierten die Brüder Guggenheim und J.P. Morgan den Abbau auf dem Gelände. Noch heute erinnert der Ort daran, wie das Leben der Eroberung der Schneelandschaften aussah.

Fahrt zum Flughafen McCarthy und Flug nach Chitina. Weiterfahrt nach Palmer am Nordufer des Matanuska River, wo Sie übernachten. Die Unterkunft bietet eine Reihe von Cabins, typisch amerikanische Naturhäuser, die zwischen Hütte und Bungalow einzuordnen sind. Ihre Cabin ist jedoch gut ausgestattet und komfortabel. Wie es sich gehört, besitzt sie einen Vorbau, eine definitiv amerikanische Institution. Bar, Restaurant und Lounge befinden sich in einem grossen Gebäude mit Terrasse. Ohne Schnickschnack, praktische Einrichtungen - alles weist darauf hin, dass das Wichtigste draussen in der Natur zu finden ist.

Fahrt nach Seward über Whittier, den Eingang zur Kenai-Halbinsel. Ankunft für zwei Nächte am Ufer des Resurrection River, dessen Mündung in der Nähe liegt. Immer wieder diese Berge, die Alaska so einzigartig machen - hier die harmonischen Chugach Mountains. Mit seinen Holzgalerien, Aussentreppen, Fensterfronten und dem Hintergrund aus Pinienbäumen, hat das Hotel eine gewisse Ähnlichkeit mit den vorherigen. Das ist der Alaskan Touch, der sich auch im Inneren widerspiegelt. Sowie im Service Ebenso am Tisch. Hier wird eine angenehme Mischung aus Grillgerichten und Meeresfrüchten serviert. In dieser Reisephase wünschen Sie sich nichts anderes als eine solche Unterkunft.
Optional: Prince William Sound, Kreuzfahrt der 26 Gletscher.

Bereits im Programm vorgesehen: Bootsfahrt durch den Kenai Fjords Nationalpark. Fjorde sind nicht nur an der norwegischen Küste zu finden. Diese sechsstündige Kreuzfahrt durch einen prächtigen Nationalpark ist der Beweis dafür. Unter anderem nähern Sie sich den Gletschern Aialik und Holgate. Sie atmen tief ein, lassen sich vom jodhaltigen Wasser bespritzen und die Geologie - wer hätte gedacht, dass sie so schön sein kann? Eine Augenweide. Und Sie begegnen zudem den Tieren: der Steller-Seelöwe, dem Weissflankenschweinswal, dem Weissseitendelfin, dem Finnwal. Der gehörnte Tölpel ist auch nicht weit entfernt, ebenso wie der Brünnichs-Lummen und der Weisskopfseeadler.
Optional: Wanderung auf dem Exit-Gletscher.

Fahrt nach Homer, am Rande der Kachemak Bay. Drei Übernachtungen am Ende einer schmalen Halbinsel. Das Hotel ist modern. Es bietet die üblichen Dienstleistungen und verfügt zusätzlich über einen Innenpool, eine Sauna und skandinavische Bäder. Also alles, was ein Fitnesscenter ausmacht. Die Zimmer sind einfach, gut ausgestattet und komfortabel. Bedruckte Stoffe und das lichtdurchflutete Innere verleihen ihnen eine heitere Note. Einige besitzen eine sympathischn Dekoration. Die Küche des Restaurants orientiert sich ganz am Status von Homer als Fischereihafen. Und das Hotel verfügt über einen Privatstrand.

Auch hier liegt der kleine Hafen - an der Spitze der Kenai-Halbinsel - in einer atemberaubenden Umgebung. Das Königsblau und die Schiefertöne des Meeres kontrastieren mit den teilweise noch weissen Bergen. Sie haben das Gefühl, den Elementen ausgesetzt zu sein. Boote kommen und gehen, mit Heilbutt in den Ladungen. Sie schauen in der lokalen Brauerei mit der himmelblauen Tür vorbei und probieren ein China Poot Porter. Sie brechen zu einem Spaziergang auf. Der Rundgang durch den Ort ist schnell erledigt, aber die Umgebung lädt zu langen Spaziergängen ein. Alaska fasziniert Sie nicht nur im Landesinneren, sondern auch an der Küste.
Optional: Die Braunbären des Katmai Nationalparks; Bootsfahrt von Homer nach Seldovia.

Fahrt nach Anchorage, wo Sie im selben Haus wie bei Ihrer Ankunft übernachten.
Optional: Zwei Tage in Kodiak.

Fahrt zum Flughafen und Rückgabe des Mietautos. Rückflug. Übernachtung an Bord, Ankunft am nächsten Tag.

À la Carte

Dieser Reisevorschlag kann bis ins kleinste Detail angepasst werden: Dauer, Etappen, Inhalt. Es gibt auch ein Menü mit „à la carte“-Erlebnissen, um die Reise nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Whittier - Bootstour durch den Prince William Sound zu 26 Gletschern

Sie besteigen einen schnellen Katamaran, um diesen weiten Meeresarm nordöstlich der Kenai-Halbinsel zu erkunden. Während der Fahrt beobachten Sie Seeotter, Orcas, Buckelwale, Seehunde und eine Vielzahl von Vögeln, darunter die Marmormöwe, die Dreizehenmöwe und die Silbermöwe. Das Boot fährt entlang mächtiger Gletscher, die den Passagieren einen beeindruckenden Anblick bieten. Allerdings halten wir einen Sicherheitsabstand ein, da grosse Eisstücke plötzlich ins Meer stürzen können. Wenn man sich diesem Szenario vorsichtig näher, erlebt man eine erstaunliche Demonstration der Naturgewalten. An Bord wird ein Mittagessen serviert.
Optional - fünf Stunden

Seward - Wanderung auf dem Exit-Gletscher

Dieser Gletscher ist auf dem Strassenweg erreichbar. In kleinen Gruppen und begleitet von einem englischsprachigen Guide begeben Sie sich dorthin. Vor Ort und ausgestattet mit Steigeisen erkunden Sie etwa sechs Stunden lang die Höhen und Tiefen der Eisformation. Ohne sie selbst besucht zu haben, ist es schwierig, die Grösse dieses Naturwunders zu ermessen. Die Tour erfordert eine gute körperliche Verfassung, da nicht alle Passagen einfach zu bewältigen sind. Folgen Sie einfach den Anweisungen des Guides und alles lässt sich meistern. Die Ausrüstung wird gestellt.
Optional - ganztägig

Homer - Die Braunbären im Katmai Nationalpark

Zunächst fliegen Sie mit einem Buschflugzeug über die Gletscher und aktiven Vulkane an der Ostküste des Parks. Die Dampfschwaden über der Eislandschaft sind ein atemberaubender Anblick! Anschliessend kehren Sie zur festen Erde zurück, um eine Naturwanderung zu unternehmen. Während dieser etwa dreistündigen Wanderung werden Sie Braunbären bei ihren täglichen Aktivitäten beobachten. Sie sind ein lebendiger Beweis für die Vorteile einer Lachsdiät (von der sie in grossen Mengen fressen, wenn die Lachse aufwärts wandern): Einige Männchen werden drei Meter gross und wiegen eine Tonne. Das löst Bewunderung aus, aber auch ein wenig Besorgnis? Ihr Guide sorgt dafür, dass die Sicherheit aller - sowohl der kleinen Gruppe als auch der grossen Bären - gewährleistet ist.
Optional - fünf Stunden

Kreuzfahrt von Homer nach Seldovia

Einschiffung nach Seldovia, auf der anderen Seite der Kachemak-Bucht. Dort befindet sich ein neuer Anlegesteg und ein Dorf mit etwa 250 Einwohnern. Es gibt auch eine russisch-orthodoxe Kirche, die von der bewegten Geschichte der Region zeugt. Nachdem Sie die Gegend erkundet und ein leichtes Mittagessen eingenommen haben, kehren Sie an Bord zurück und fahren nach Homer. So erleben Sie einen kleinen Teil der maritimen Transporte, die zum Alltag der Bewohner dieser abenteuerlichen Küste gehören.
Optional - Tag

Anchorage - Zwei Tage in Kodiak

Die Insel Kodiak, östlich der Schelichow-Strasse im Golf von Alaska gelegen, ist geprägt von einem zerklüfteten Gelände, tief eingeschnittenen Küsten und nahezu flächendeckendem Waldbewuchs. Ein schönes Stück Alaska! Sie beherbergt eine Unterart des Braunbären, deren Grösse zu den grössten ihrer Art zählt. Mehrere Tausend Tiere leben in diesem Archipel, was ein guter Indikator für einen intakten Lebensraum ist. Und sie garantiert bewegende, aber kontrollierte Begegnungen, denn das Tier ist kein Kuscheltier und sucht nicht gezielt den Kontakt zum Menschen. Der Hin- und Rückflug erfolgt mit einem Wasserflugzeug. Übernachtung im Hotel vor Ort und Mietwagen.

Warum mit Voyageurs du Monde USA reisen?

Jeden Tag stellen unsere Reisespezialisten Erlebnisse zusammen, die individuell auf das Profil, die Wünsche und das Budget jedes Reisenden zugeschnitten sind. Diese leidenschaftlichen Experten schaffen Erlebnisse, die vor Ort durch ein lokales Netzwerk von Concierges und bevorzugten Ansprechpartnern betreut werden. Die Reisen à la carte können nach Belieben angepasst werden und werden von einer breiten Palette an hochwertigen Dienstleistungen begleitet (Lounges, 24/7-Notfallhilfe, Reisetagebuch, App, mobiles WLAN, Tischreservationen ...).

Lassen Sie Ihre Reise erstellen

Entdecken Sie alle Services, die Sie während Ihrer Reise USA begleiten

  • Einzigartiger, weltweiter Concierge-Service
  • Mobiles WLAN: 1 GB/Tag inklusive
  • Gourmet-Reisen mit Voyageurs
  • Aktuelle Reise ändern
  • Unterstützung rund um die Uhr
  • CO2-Absorption

Das könnte Ihnen ebenfalls gefallen

Geschätztes Budget

je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das geschätzte Budget für diese Reise beträgt CHF 6500 bis CHF 8100 pro Person.

Es ergibt wenig Sinn, bei einer massgeschneiderten Reise von einem Festpreis zu sprechen. Die Kosten variieren je nach Leistungsniveau, Reisezeitraum, Buchungsfrist und weiteren Faktoren. Massgeblich ist der Preis, der in Ihrem persönlichen Angebot aufgeführt ist.

Der durchschnittliche Preis für diese Reise beträgt CHF 7000 pro Person.


In diesem Angebot enthalten:

  • Flug nach Anchorage mit Linienfluggesellschaften
  • Inlandsflug zwischen Chitina und McCarthy, Hin- und Rückflug
  • Flugsteuern und Treibstoffzuschläge
  • Vollständige CO2-Neutralität durch Absorption der CO2-Emissionen Ihrer Reise über unsere Stiftung Fondation Insolite Bâtisseur Philippe Romero
  • Mietwagen für 14 Tage
  • 2 Übernachtungen in Anchorage im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer (nur Unterkunft) im Denali National Park
  • 1 Übernachtung in Barreal im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Copper Center
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Kennicott
  • 1 Übernachtung in Omaruru, im Doppelbungalow mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Seward
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Homer
  • Denali National Park im Schulbus mit einem Fahrer und einem Guide
  • Ein Besuch in Kennicott inklusive einer Wanderung zum Root-Gletscher mit einem Guide
  • Eine Schiffsfahrt im Kenai Fjords Nationalpark mit englischsprachigem Kapitän, startend in Seward
  • Unser Concierge-Service vor Ort
  • Kostenloses WLAN während Ihrer Reise: Ein internationaler Mini-Router wird bei Ihrer Ankunft bereitgestellt, um mehrere Geräte gleichzeitig zu verbinden
  • Ein Reisetagebuch mit vielen nützlichen Informationen (Ihr Programm für jeden Tag, die Kontaktdaten Ihrer Hotels, eine Auswahl unserer Adressen vor Ort, die auf Sie zugeschnitten und mit Geolokalisierung versehen sind usw.), das auch als Smartphone-App verfügbar ist. Unsere Empfehlungen und die mögliche Reservation bestimmter Restaurants
  • Unsere Empfehlungen und die mögliche Reservation bestimmter Restaurants
Ref : 1640865
Die Philosophie von Voyageurs du Monde

Reisen Sie frei und individuell, ganz nach Ihren Wünschen,
Ideen und Leidenschaften

Wohin ich will

250 spezialisierte Reiseexperten für Ländern und Regionen: Sie sind Ästheten mit unendlich vielen Ideen, die Sie inspirieren und eine ultra-personalisierte Reise für Sie kreieren: Etappen, Unterkünfte, Workshops, Begegnungen…

Wann ich will

Wir sind für Sie da: Engagierte Reiseexperten, Concierge-Service, 24-Stunden-Betreuung. Unsere Teams begleiten Sie und passen Ihre Reise in Echtzeit an, damit Sie gleichzeitig frei und gut betreut reisen können.

Wie ich will

Mit der Familie, zu zweit, mit zehn Personen, als Roadtrip, mit dem Zug, mit dem Schiff, am Wochenende, auf Weltreise ... Reisen, die nach Ihren Wünschen personalisierbar sind, mit cleveren Serviceleistungen für ein noch reibungsloseres Reiseerlebnis.