Route 66 mit der Harley: Der legendäre Roadtrip durch acht Bundesstaaten – Voyageurs du Monde

100 % personalisierbare Reiseidee

Von Chicago nach Los Angeles Legendärer Roadtrip entlang der Route 66

USA - Von Ost nach West - Route 66

HIT THE ROAD!

Angebot für 23 Tage von CHF 5000 bis CHF 6900 je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das wird Ihnen gefallen

  • Eine 4000 km lange Reise durch die USA - eine wahre Initiation oder ein Roadmovie fürs Leben!
  • Sie durchqueren acht Bundesstaaten: Illinois, Missouri, Oklahoma, Texas, New Mexico, Arizona, Nevada und Kalifornien
  • Concierge-Service, mobiles WLAN, Insidertipps, Highlights: Die unverzichtbare Voyageurs-Begleitung für diesen Roadtrip.
  • Grand Canyon Flug oder Harley Davidson: Gestalten Sie Ihre Reise individuell
1951 verewigte Jack Kerouac seine «Route» auf einem langen Papierstreifen - ein Denkmal, das für immer im Asphalt der amerikanischen Literatur und als Hymne an die absolute Freiheit eingraviert ist. Siebzig Jahre später ist der tiefe Wunsch nach Flucht über Grenzen und Altersgruppen hinweg allgegenwärtig. Und die Route 66 zählt zu den schönsten Einladungen zum Vagabundieren auf dem nordamerikanischen Kontinent. Von den Ufern des Michigansees bis zur Pazifikküste erstreckt sich die Mother Road, ein langer Asphaltstreifen unter der sengenden Sonne, der von riesigen Städten zu Naturreservaten, Bergen, rotbrauner, rissiger Erde, Kakteen und Neonlichtern von Motels, alten Autos und historischen Tankstellen führt. Ein nostalgisches und legendäres Amerika, das in grossen Klassikern wie Easy Rider, Out of Rosenheim, Thelma und Louise und neuerdings Little Miss Sunshine und Cars auf die Leinwand gebracht wurde.
3939 km, 23 Tage, 14 Etappen, 8 Bundesstaaten - so stellen wir uns das grosse amerikanische Roadmovie vor. Eine lange Reise auf den Spuren der Beat Generation und zuvor von Indianern, Cowboys und Goldsuchern. Obwohl Freiheit und Flexibilität im Vordergrund stehen, legen wir Wert auf Komfort. Sie profitieren von einer erstklassigen Logistik - sorgfältig ausgewählte Etappen, angemessene Fahrzeiten, eine personalisierte App mit GPS und Empfehlungen - damit Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren können, ohne sich um etwas kümmern zu müssen. Ein angenehmes Cabriolet oder eine Harley Davidson - Sie haben die Wahl. Und zwischen den Vintage-, aber dennoch komfortablen Motels (auch das ist Teil des Erlebnisses!) erwarten Sie unterwegs einige überraschende Hotelaufenthalte. Mal eine Belle-Époque-Atmosphäre, mal eine durchdachte industrielle Einrichtung, mal ein Hotel-Museum im Stil eines New Yorker Lofts, eintauchen in die Welt des Wilden Westens oder ein modernes Finish. Und natürlich steht Ihnen unser Concierge-Service und sein Team während der gesamten Reise zur Seite.

IHR REISETAGEBUCH

Die Reise beginnt in Chicago, der Stadt mit der imposantesten Skyline des Landes, einer architektonischen Meisterleistung, dem Geburtsort des Blues und einem Zufluchtsort der Natur. Ihr Chicago Explorer Pass und ein Abend in einem legendären Jazzclub sind bereits reserviert. Immer noch in Illinois machen Sie einen Zwischenstopp in Springfield, wo Sie das Haus von Abraham Lincoln besichtigen können. Dann geht es weiter nach Missouri und St. Louis, dessen Gateway Arch der Ausgangspunkt der Expeditionen von Lewis und Clark war - die Tickets für die Aussichtsplattform sind im Preis inbegriffen. Ein Zwischenstopp in Springfield, diesmal in Missouri - Retro-Kinos, Diners, Motels, Drugstores - bevor Sie nach Oklahoma aufbrechen. Zuerst nach Tulsa, dessen einst verlassene Viertel heute wiederbelebt werden, dann nach Oklahoma City, mit seinem National Cowboy Museum & Heritage Center und Bricktown, dem ehemaligen Lagerhausviertel, das sich zu einem angesagten Stadtteil entwickelt hat. Ein Ausflug nach Texas, nach Amarillo, einem Dorf, das dem Gedenken an die Route 66 gewidmet ist. Mit der Einfahrt in New Mexico betreten Sie indianisches Gebiet und die ersten Berge. Nach Tucumcari machen Sie einen Zwischenstopp in Santa Fe mit seinen Adobe-Häusern und Kunstgalerien sowie in Gallup mit seinen bunten Wandgemälden und Navajo-Handwerksläden. Nachdem Sie die Grenze zu Arizona überquert haben, machen Sie in Holbrook Halt, an das der Petrified Forest National Park grenzt, bevor Sie den Grand Canyon erreichen, einer der ikonischsten Orte des amerikanischen Westens. Sie kehren zur Route 66 nach Flagstaff zurück, bevor Sie sich einen weiteren Abstecher nach Las Vegas, Nevada, erlauben - hier glitzern die Neonlichter noch heller und die Magie des Strips entfaltet ihre Wirkung. Das letzte Kapitel spielt sich in Kalifornien ab: Die Reise endet mit einigen Tagen in Los Angeles. Sie treffen sich mit einem Einheimischen, der Sie mit dem Velo durch die Viertel Venice Beach und Santa Monica führt, ganz wie ein echter Angeleno. Und vor allem nehmen Sie sich Zeit, um die vielen Emotionen zu verarbeiten, die diese Reise in Ihnen ausgelöst hat.
Arizona - Etats-Unis © Jérôme Galland
Arizona - Etats-Unis © Jérôme Galland
Parc national du Grand Canyon - Arizona - Etats-Unis © Jérôme Galland
Parc national du Grand Canyon - Arizona - Etats-Unis © Jérôme Galland
Route 66 - Arizona - Etats-Unis © Zoé Fidji
Route 66 - Arizona - Etats-Unis © Zoé Fidji
Etats-Unis © Jérôme Galland
Etats-Unis © Jérôme Galland
Sandia Mountains - Nouveau Mexique - Etats-Unis © icholakov / Fotolia.com
Sandia Mountains - Nouveau Mexique - Etats-Unis © icholakov / Fotolia.com
Route 66 - Etats-Unis © Jérôme Galland
Route 66 - Etats-Unis © Jérôme Galland
Flagstaff - Arizona - Etats-Unis © Jérôme Galland
Flagstaff - Arizona - Etats-Unis © Jérôme Galland
Route 66 - Etats-Unis © Mirko Lehmann/ferkelraggae/Fotolia
Route 66 - Etats-Unis © Mirko Lehmann/ferkelraggae/Fotolia
Route 66 -  Etats-Unis © Andrew Bayda / Fotolia
Route 66 - Etats-Unis © Andrew Bayda / Fotolia
Neon Museum - Las Vegas - Etats-Unis © Zoé Fidji
Neon Museum - Las Vegas - Etats-Unis © Zoé Fidji
Marfa - Texas - Etats-Unis © earleliason/Getty Images/iStockphoto
Marfa - Texas - Etats-Unis © earleliason/Getty Images/iStockphoto
Los Angeles - Etats-Unis © Francis Amiand
Los Angeles - Etats-Unis © Francis Amiand
Los Angeles - Etats-Unis © Rechte vorbehalten
Los Angeles - Etats-Unis © Rechte vorbehalten
Los Angeles - Etats-Unis © Francis Amiand
Los Angeles - Etats-Unis © Francis Amiand
Venice Beach - Los Angeles - Etats-Unis © Zoé Fidji
Venice Beach - Los Angeles - Etats-Unis © Zoé Fidji
Huntington Beach - Los Angeles - Etats-Unis © Zoé Fidji
Huntington Beach - Los Angeles - Etats-Unis © Zoé Fidji
Los Angeles - Etats-Unis © Rechte vorbehalten
Los Angeles - Etats-Unis © Rechte vorbehalten
Observatoire Griffith - Los Angeles - Etats-Unis © Zoé Fidji
Observatoire Griffith - Los Angeles - Etats-Unis © Zoé Fidji
Chicago - Illinois - États-Unis © Katharina Bosse/LAIF-REA
Chicago - Illinois - États-Unis © Katharina Bosse/LAIF-REA
Chicago - Illinois - Etats-Unis © Rechte vorbehalten
Chicago - Illinois - Etats-Unis © Rechte vorbehalten
Chicago - Illinois - Etats-Unis © Rechte vorbehalten
Chicago - Illinois - Etats-Unis © Rechte vorbehalten
Arizona - Etats-Unis © Jérôme Galland
Arizona - Etats-Unis © Jérôme Galland

Reiseroute

Angebot 100 % anpassbar nach Ihren Wünschen

Privater Transfer und dreitägige Unterkunft im Herzen des Loop, am Millenium Park. An der Schnittstelle von «Citizen Kane» und «Happy Days» spiegelt das Hotel ein mythisches und nostalgisches Amerika wider, mitten im Herzen von Chicago. Die Renovation des Gebäudes, das zu den architektonisch und historisch bedeutendsten der Stadt zählt, respektierte seinen Geist und integrierte es gleichzeitig in die Anforderungen des städtischen Lebens im 21. Jahrhundert. Sie befinden sich mitten in der Vorstellungswelt der Belle Époque und der Roaring Twenties in den USA: Paneele, Messing, geschliffenes Glas, Spiegel, Gusseisen usw. Es ist überwältigend und nostalgisch, gemütlich und entspannt.

In dieser Lage lässt sich der Puls der «Windy City» spüren, ihrer luftigen und angenehmen urbanen Umgebung. Geniessen Sie das süsse Leben zwischen Wolkenkratzern, Seen und Gärten: Chicago lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, während Sie abends die zahlreichen Stand-up-Shows am Broadway, kleine Blues- oder Jazzbars oder die in dieser Stadt verehrten Sportveranstaltungen besuchen können. Mit Ihrem Chicago Explorer Pass haben Sie die Wahl für drei weitere Attraktionen aus über 30 wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Auf Ihrem Programm: Ein Abend im Andy’s Jazz Club (Dinner und Show), einem der legendären Clubs des South Side und West Side, in dem grosse Jazznamen aufgetreten sind.
Optional: Eine Architektur-Bootsfahrt auf dem Chicago River, um die schönsten Gebäude der Stadt zu bewundern.

Übernahme des Mietwagens und Fahrt nach Springfield (320 km), der Hauptstadt von Illinois. Die Vororte von Chicago erstrecken sich über viele Meilen. Dann durchquert die Strasse Cicero, das einst von den Gangstern der Roaring Twenties frequentiert wurde. Springfield lebt im Andenken an Abraham Lincoln, der als Sohn des Landes gilt. Übernachtung in einem Hotel mit grosszügigen Räumlichkeiten.

Fahrt nach St. Louis (160 km), der Hauptstadt von Missouri. Auf der Fahrt durch die Prärien des Mittleren Westens säumen kleine Orten mit ländlicher Atmosphäre die Strasse. Schliesslich erscheint die berühmte Gateway Arch von St. Louis am Zusammenfluss von Mississippi und Missouri. Übernachtung in einem Hotel im Zentrum, das den Geist des frühen 20. Jahrhunderts mit modernen Dienstleistungen verbindet. Zahlreiche Buntglasfenster im Jugendstil verleihen den gemeinschaftlich genutzten Bereichen einen nostalgischen Charme. In den Zimmern herrscht klassischer Komfort in sanften Farbtönen wie Taupe, Tabak, Grau und Beige. Dank der guten Lage des Hotels lassen sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuss erreichen - Forest Park, das Loop-Viertel oder Laclede's Landing.
Inklusive: Tickets für den Aufstieg auf die Gateway Arch. Der 192 m hohe Bogen ist das Wahrzeichen von St. Louis. Er wird als Ausgangspunkt, den die Entdecker Lewis und Clark für ihre Reise nach Westen wählten, beschrieben.

Fahrt nach Südwesten in Richtung Springfield (340 km). Sie kommen an den Meramec Caverns, die Jesse James als Versteck dienten, vorbei. Die Landschaft wird wilder, je weiter die Strasse in die Ozark Mountains vordringt. Übernachtung im Zentrum von Springfield in einem jungen Hotel mit industriell inspirierter Einrichtung. Es zeichnet sich durch seinen freundlichen Service und seine angenehme Bar und sein Restaurant aus. Zahlreiche Retro-Kinos, Diners, Motels, Tankstellen oder Drugstores von einst, die für die Stadt so charakteristisch sind, liegen vor der Tür.

Weiterfahrt nach Tulsa, Oklahoma (180 km). Die Strasse schlängelt sich zwischen Geisterdörfern und Wäldern von Missouri entlang, bevor die Landschaft mit Scheunen und Weiden ländlicher wird. Übernachtung in Downtown Tulsa in einem historischen Hotel, das von der Verwandlung seines Viertels zeugt: Es erhob sich allmählich aus dem Verfall und ist heute voller Leben. Tulsa, die zweitgrösste Stadt des Bundesstaates, verdankt ihren Aufstieg dem Öl, dessen Entdeckung die Indigenen teilweise vertrieb. Der Reichtum erklärt auch ihre bemerkenswerte Art déco-Architektur.

Route nach Oklahoma City (180 km), Hauptstadt des Bundesstaates, die durch den Aufschwung der Eisenbahn und später in den 20er-Jahren durch die Ölentdeckung wuchs - sogar im Stadtzentrum lassen sich noch Bohrgeräte sehen. Unter anderem befindet sich in der weitläufigen Stadt das National Cowboy & Western Heritage Museum. Es ist ein beeindruckendes Museum, das das Abenteuer des Westens feiert. Oder Sie erkunden Bricktown, das ehemalige Lagerhausviertel, in dem heute musikalische Veranstaltungen stattfinden.
Nicht zu verpassen: eine farbenfrohe Viehauktion in Stockyard City.
Übernachtung in einer einzigartigen Unterkunft, die ein Museum für zeitgenössische Kunst, ein Hotel im Stil eines New Yorker Lofts (hohe Decken, grosse Fenster mit Metallkonstruktionen), ein Restaurant und einen Spa-Bereich unter einem Dach vereint. Ein wahrhaft zeitgenössisches Erlebnis!

Kurs nach Westen Richtung Texas, entlang des Canadian River auf einer immer leerer werdenden Strasse bis zur Stadt Amarillo (420 km). Die «Yellow Rose of Texas» widmet sich der Erinnerung an die Route 66 - insbesondere auf ihrer 6th Street mit einer Reihe von Geschäften, denkmalgeschützten Gebäuden und Restaurants. Übernachtung in einem komfortablen und modernen Hotel im Stadtzentrum.

Verlassen Sie Amarillo nicht, ohne die Cadillac Ranch zu besuchen. Sicherlich ist es das beliebteste Denkmal der gesamten Route 66! Weiterfahrt nach New Mexico und Tucumcari (200 km), um noch tiefer in indigenes Gebiet einzudringen. Sie sehen die hier und da mit Windrädern gespickten Landschaften sowie die ersten Berge am Horizont. Übernachtung in einer legendären Unterkunft der Route 66: ein familiengeführtes Motel mit berühmtem Neonlicht und einer Atmosphäre der 60er-Jahre, in welcher die Geschichte eines jeden Gastes gegenwärtig scheint.

Route nach Santa Fe (270 km), mit einem möglichen Abstecher zum Pecos National Historical Park und seinen indigenen Ruinen. Einchecken für zwei Nächte in einem historischen (und denkmalgeschützten) Hotel der Hauptstadt von New Mexico, das einen charmanten Mix aus spanischer und indigener Architektur bietet. Das Licht sowie die Schönheit der Umgebung, inmitten der Sangre de Cristo Mountains, ziehen viele Künstler nach Santa Fe. - Es ist wohl eine der Städte des Bundesstaates mit der höchsten Dichte an Kunstgalerien pro Quadratmeter. Besuchen Sie auch das Museum of Indian Arts and Culture, das die Herkunft und Geschichte verschiedener indigener Völker nachzeichnet. Pueblos, Navajos und Apaches beschreiben die aktuelle Realität ihrer Stämme, und interessante Wechselausstellungen ergänzen eine schöne Sammlung von moderner und antiker Keramik.

Weiterfahrt in Richtung Westen nach Gallup (320 km), im Herzen der Wüste. Die Route führt zunächst nach Los Cerillos, einer Geisterstadt, die direkt aus einem Western zu stammen scheint. Dann geht es weiter nach Madrid, einem winzigen, zeitlosen Dorf, das in den 70er-Jahren mit einer Hippie-Bevölkerung, seinen Cafés, bunten Holzhäusern, B&Bs und Geschäften mit recycelter Kunst eingefroren zu sein scheint. Etwas weiter entfernt symbolisiert die Kreuzungsstadt Albuquerque mit ihren Diners, die mit spektakulären Schildern geschmückt sind, den Geist der Route 66. In Gallup säumen bunte Wandgemälde und Navajo-Handwerksläden die Main Street. Hier treffen sich jedes zweite Augustwochenende alle Stämme Amerika zur Inter-Tribal Indian Ceremonial Parade. Übernachtung in einer wahren Institution von Gallup: ein legendäres Hotel mit reiner Westernatmosphäre, das ursprünglich als Kulisse gebaut wurde und heute unter Denkmalschutz steht.

Überqueren der Grenze zu Arizona und Weiterfahrt nach Holbrook (155 km). Die kleine Stadt entstand zur Zeit des Eisenbahnbaus, als die Ost- und Westküste der Vereinigten Staaten verbunden wurden. Übernachtung in einem kleinen, charmanten Motel.
Besuchen Sie in der Umgebung von Holbrook: den Chelly Canyon mit seinen majestätischen Klippen, die die Anasazi-Ruinen beherbergen, und den Petrified Forest Nationalpark. Letzterer ist eine bemerkenswerte Stätte, die für ihre Konzentration an versteinerten Baumstämmen bekannt ist, von denen die meisten zur Art Araucarioxylon arizonicum gehören. Dieser Park umfasst zwei durch einen Meridiankorridor verbundene Bereiche: Der nördliche Bereich besteht aus einer geologischen Formation der Triaszeit namens Painted Desert, der südliche beherbergt die meisten versteinerten Stämme sowie indigene Felszeichnungen. Dort wurden sogar Fossilien eines 220 Millionen Jahre alten Theropodendinosauriers namens Chindesaurus entdeckt.

Dann führt die Strasse weiter in Richtung Westen und biegt in Richtung Norden ab, um Tusayan - das Tor zum Grand Canyon - zu erreichen (275 km). Die für Arizona typischen Kakteenfelder und Wüstengebiete weichen allmählich Pinienwäldern und die Temperaturen sinken, je näher Sie dem Grand Canyon kommen. Letzterer ist ein aussergewöhnliches geologisches Phänomen, die bekannteste Sehenswürdigkeit des Westens und eines der beeindruckendsten Naturwunder der Welt. Sie nähern sich zu Fuss der 443 km langen und 30 km breiten Spalte. Eine Glasplattform ermöglicht dem Besucher, sich gefahrlos an den Rand des Abgrunds zu wagen. Seine Weite ist überwältigend.
Übernachtung in einem gemütlichen Motel, das einer grossen Berghütte ähnelt - inspiriert von den grossen historischen Lodges der Nationalparks.

Optional: Helikopterflug über den Grand Canyon - umwerfend!
Auf der Schnellstrasse geht es zurück nach Flagstaff (145 km), einem lebhaften Ort an der Route 66. Am Rande des Colorado-Plateaus gelegen, entdecken Sie hier zahlreiche Live-Musik-Bars und verschiedene Museen. Besonders erwähnenswert sind zwei unter ihnen: eines zu den menschlichen, geologischen und natürlichen Aspekte Nordarizonas und das andere zum Bau der Stadt und der Pionierbewegung im Allgemeinen.
Übernachtung in einem Motel inmitten von Pinienwäldern mit familiärer Atmosphäre und geräumigen, gemütlichen Zimmern. Besondere Erwähnung verdient der erfrischende Landschaftspool.

Lange Fahrt, um das pulsierende Las Vegas zu erreichen (430 km). Allmählich verlässt die Strasse die steilen Berge und Pinienwälder, um in die trockene Wüste Nevadas, eine einsame und äusserst wilde Landschaft, hineinzuführen. Die Temperaturen steigen sofort an, während in der Ferne die Neonlichter des Strip zu blinken beginnen.
Unterwegs nicht verpassen: Seligman, das den längsten Abschnitt der ursprünglichen Route 66 bewahrt hat, sowie den Hoover Dam, einen riesigen Art déco-Staudamm über den Colorado River.
Unterkunft für zwei Nächte in einem modernen Hotel auf dem Strip, nur einen Katzensprung von den berühmten Fontänen des Bellagio entfernt. Eine elegante Adresse im sehr modernen Stil: gedämpfte Atmosphäre, schwarzes Leder, Kunstwerke und ein riesiger Kristallleuchter, der einer Kaskade gleicht.

Von einem genialen Gangster gegründet, ist Las Vegas wohl die einzige Stadt der Welt, die vollständig auf Illusionen basiert. Es ist einfach, sich mitreissen zu lassen. Nach einem Vormittag am Pool oder in einem der zahlreichen Einkaufszentren erkunden Sie den berühmten Strip, gehen von einem thematischen Casino-Hotel zum nächsten und beobachten das unaufhörliche Treiben einer bunten Menge, die sich in Eleganz oder Exzentrik übertrifft. Am Abend lassen Sie sich von der allgemeinen Hektik in Downtown anstecken, um sich zu amüsieren, oder Sie bevorzugen das exklusive Ambiente eines Sterne-Restaurants, bevor Sie den Abend im Cirque du Soleil ausklingen lassen.
Optional: Tickets für die Show «O at Bellagio» des Cirque du Soleil.

Casinos und Neonlichter im Rückspiegel: Fahrt durch die Mojave-Wüste in die Stadt der Engel (450 km), mit möglichen Zwischenstopps in Calico, einer Geisterstadt, oder Barstow mit seinen zahlreichen Diners und Tankstellen. Filmliebhaber halten auch im Bagdad Café (46548 National Trails Hwy, Newberry Springs) an.
Unterkunft für drei Nächte im Los Angeles Opus des französischen Trios Philippe Starck, Cyril Aouizerate und Benjamin Trigano. Ein äusserst trendiges und sehr gut gelegenes Hotel (mitten in Hollywood), das durch seine eklektische und verrückte Seite besticht. Schlicht und urban, setzt es zudem auf Komfort und modernste Hightech-Ausstattung sowie eine Bar, in der die Atmosphäre im Laufe des Abends elektrisiert.

In Los Angeles gleicht nichts dem Gewohnten: Die Grösse, die Unmöglichkeit, die Stadt zu Fuss zu erkunden - der Grossraum Los Angeles erstreckt sich entlang von Stränden über mehr als 100 km. Die Schönheit der Stadt liegt vor allem in der Geographie. Eine Küstenebene, Hügel, an deren Fuss im Westen der Stadt Hollywood liegt, dessen Boulevard die Hügel säumt, und Beverly Hills. Der Ozean und seine riesigen Strände, die Sonne.
Auf Ihrem Programm: Venice Beach und Santa Monica mit dem Velo, begleitet von einem Einheimischen. In L.A. ist das Velo ein ausgezeichnetes Fortbewegungsmittel. Die Fahrt beginnt in Abbot Kinney, der schicksten Strasse von Venice Beach: Designerläden, Concept Stores, Büros von Google und Snapchat. Das Viertel ist auch für seine Kanäle bekannt, die von Häusern mit sehr unterschiedlicher Architektur gesäumt sind. Die Entdeckungstour geht am Strand weiter, wo sich Bodybuilder, Surfer auf der Suche nach Wellen und erfahrene Skater treffen. Schliesslich erreichen Sie Santa Monica, eine Küstenstadt, die seit Jahrzehnten für ihre perfekte Lage und ihr ideales Klima bekannt ist. Zwischen ihren weissen Sandstränden und ihrem legendären Vergnügungspark atmen die wenigen Geschäftsstrassen den Charme kleiner Badeorte.
Optional: Besuch der Universal Studios.

Rückgabe des Mietautos am Flughafen und internationaler Rückflug. Übernachtung an Bord, Ankunft am nächsten Tag.

À la Carte

Dieser Reisevorschlag kann bis ins kleinste Detail angepasst werden: Dauer, Etappen, Inhalt. Es gibt auch ein Menü mit „à la carte“-Erlebnissen, um die Reise nach Ihren Wünschen zu gestalten.

ARCHITEKTUR VOM CHICAGO RIVER AUS GESEHEN

Nach dem grossen Brand von 1871 wurde Chicago von grossen Architekten des 20. Jahrhunderts (Sullivan, Burnham, Frank Lloyd Wright) wieder aufgebaut, die um kreative Höchstleistungen wetteiferten. Ein fast futuristischer Stil verleiht dieser Stadt einen beispiellosen architektonischen Wert. An Bord der First Lady geht es auf eine Fahrt zwischen den Wolkenkratzern, um die fünfzig schönsten Gebäude der Stadt zu bewundern, darunter: Willis Tower, Navy Pier, Wrigley Building, Tribune Tower, Merchandise Mart, Lyric Opera und viele mehr. Die Tourguides sind alle Freiwillige der Chicago Architecture Foundation.
Optional

DER GRAND CANYON AUS DER VOGELPERSPEKTIVE

Der Grand Canyon ist nun einmal DER mythische Nationalpark der Vereinigten Staaten. Um die immense Grösse des Ortes zu erfassen, ist ein Helikopterflug die beste Wahl. Er ermöglicht es, seine Dimensionen wirklich zu begreifen und zu beobachten, wie die Farben der Gesteinsschichten sich im Sonnenuntergang verändern. Magisch.

SHOW «O AT BELLAGIO» DES CIRQUE DU SOLEIL

In «O» webt der Cirque du Soleil eine zeitlose, aquatische Tapisserie aus Kunst, Surrealismus und theatralischer Romantik. Inspiriert vom Konzept der Unendlichkeit und der schlichten Eleganz des Wassers, zollt «O» der Magie des Theaters Tribut - vom einfachen Strassenkünstler bis zu den extravagantesten Opern -, wo alles möglich ist und sich das Drama des Lebens vor unseren Augen abspielt. Internationale Spitzenakrobaten, Synchronschwimmer, Taucher und bezaubernde Figuren vollführen ihre Kunststücke auf, über und im Wasser und bieten ein aussergewöhnliches Erlebnis und einen Moment absoluter Anmut.
Optional

LOS ANGELES - UNIVERSAL STUDIOS

Die Traummaschine Hollywoods. Die ursprünglichen Filmstudios stammen aus dem Jahr 1915. Sie werden immer noch für Film und Fernsehen genutzt, sind aber auch zu einem riesigen Vergnügungspark geworden. Erleben Sie spektakuläre Animationen, die von den grossen amerikanischen Blockbustern von King Kong bis «Der weisse Hai» inspiriert wurden. Und vielleicht haben Sie das Glück, einen Blick auf eine Serie zu werfen, die gerade gedreht wird.

Warum mit Voyageurs du Monde USA reisen?

Jeden Tag stellen unsere Reisespezialisten Erlebnisse zusammen, die individuell auf das Profil, die Wünsche und das Budget jedes Reisenden zugeschnitten sind. Diese leidenschaftlichen Experten schaffen Erlebnisse, die vor Ort durch ein lokales Netzwerk von Concierges und bevorzugten Ansprechpartnern betreut werden. Die Reisen à la carte können nach Belieben angepasst werden und werden von einer breiten Palette an hochwertigen Dienstleistungen begleitet (Lounges, 24/7-Notfallhilfe, Reisetagebuch, App, mobiles WLAN, Tischreservationen ...).

Lassen Sie Ihre Reise erstellen

Entdecken Sie alle Services, die Sie während Ihrer Reise USA begleiten

  • Einzigartiger, weltweiter Concierge-Service
  • Mobiles WLAN: 1 GB/Tag inklusive
  • Gourmet-Reisen mit Voyageurs
  • Aktuelle Reise ändern
  • Unterstützung rund um die Uhr
  • CO2-Absorption

Das könnte Ihnen ebenfalls gefallen

Geschätztes Budget

je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das geschätzte Budget für diese Reise beträgt CHF 5000 bis CHF 6900 pro Person*.

Es ergibt wenig Sinn, bei einer massgeschneiderten Reise von einem Festpreis zu sprechen. Die Kosten variieren je nach Leistungsniveau, Reisezeitraum, Buchungsfrist und weiteren Faktoren. Massgeblich ist der Preis, der in Ihrem persönlichen Angebot aufgeführt ist.

Der durchschnittliche Preis für diese Reise beträgt CHF 6200 pro Person*

* Zuschlag für die Fahrt mit einem Harley-Davidson-Motorrad: ab 2100/Person.

Empfohlene Reisezeiten für diese Reise: Mai und Oktober/November.


In diesem Angebot enthalten:

  • Internationale Flüge mit Linienfluggesellschaften
  • Flugsteuern und Treibstoffzuschläge
  • Vollständige CO2-Neutralität durch Absorption der CO2-Emissionen Ihrer Reise über unsere Stiftung Fondation Insolite Bâtisseur Philippe Romero
  • Privater Transfer vom Flughafen zum Hotel bei der Ankunft in Chicago
  • Mietwagen für 19 Tage
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Chicago (Illinois)
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Springfield (Illinois)
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in St Louis (Missouri)
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Springfield (Missouri)
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Tulsa (Oklahoma)
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Oklahoma City (Oklahoma)
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Amarillo (Texas)
  • 1 Übernachtung in im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Tucumcari (New Mexiko)
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Santa Fe (New Mexico)
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Gallup (New Mexico)
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Holbrook (Arizona)
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Tusayan/Grand Canyon (Arizona)
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Flagstaff (Arizona)
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Las Vegas (Nevada)
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer (nur Unterkunft) in Los Angeles (Kalifornien)
  • Chicago Explorer Pass mit Zugang zu drei Hauptattraktionen in Chicago
  • Ein Abend in einem berühmten Jazzclub in Chicago (Abendessen und Live-Konzert)
  • Tickets für den Gateway Arch in St. Louis
  • Eintritt und Abendessen im BB's Jazz & Blues Club in St. Louis
  • Halbtägige Velotour durch die Viertel Venice Beach und Santa Monica in Los Angeles in Begleitung eines Einheimischen
  • Unser Concierge-Service vor Ort
  • WLAN-Zugang während Ihrer Reise: ein internationaler Mini-Router oder eine eSIM, mit der Sie sich mit Ihren verschiedenen Endgeräten (Mobiltelefonen, Tablets, Computern) über WLAN verbinden können.
  • Ein Reisetagebuch mit vielen nützlichen Informationen (Ihr jeweiliges Tagesprogramm, die Kontaktdaten Ihrer Hotels, eine Auswahl unserer auf Ihre Wünsche angepassten Adressen vor Ort inkl. Geolokalisierung usw.), das auch als mobile Anwendung verfügbar ist
  • Unsere Empfehlungen und die mögliche Reservation bestimmter Restaurants
Ref : 1492671
Die Philosophie von Voyageurs du Monde

Reisen Sie frei und individuell, ganz nach Ihren Wünschen,
Ideen und Leidenschaften

Wohin ich will

250 spezialisierte Reiseexperten für Ländern und Regionen: Sie sind Ästheten mit unendlich vielen Ideen, die Sie inspirieren und eine ultra-personalisierte Reise für Sie kreieren: Etappen, Unterkünfte, Workshops, Begegnungen…

Wann ich will

Wir sind für Sie da: Engagierte Reiseexperten, Concierge-Service, 24-Stunden-Betreuung. Unsere Teams begleiten Sie und passen Ihre Reise in Echtzeit an, damit Sie gleichzeitig frei und gut betreut reisen können.

Wie ich will

Mit der Familie, zu zweit, mit zehn Personen, als Roadtrip, mit dem Zug, mit dem Schiff, am Wochenende, auf Weltreise ... Reisen, die nach Ihren Wünschen personalisierbar sind, mit cleveren Serviceleistungen für ein noch reibungsloseres Reiseerlebnis.